Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M-LIVE MERISH 5 Bedienungsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Für eine hyphenierte Synchronisation: Drücken Sie
PLAY und während der Song läuft ziehen Sie den Finger auf
die Textzeile von links nach rechts, im Takt der Musik und
der Melodie. Auf diese Weise erstellen Sie Dateien mit far-
bigem Text im Takt der Musik, im Karaoke-Stil. Die Bearbei-
tungen können mit der Taste "SPEICHERN" (SAVE) Im Song
gespeichert werden oder mit der Taste "RESET" (RESTORE)
zu den Ausgangsparametern zurückkehren
AKKORDE BEARBEITEN (EDIT CHORDS)
Auf dieser Bearbeitungsseite können Sie Akkorde in ein
Backing-Track (MIDI-Datei oder MP3-Audio) einfügen,
das keine enthält, oder, falls vorhanden, bearbeiten.
Alle von M-Live hergestellten und auf der Website www.
songservice.it vertriebenen Backing-Tracks enthalten
die Akkorde. Der Bereich "AKKORDE BEARBEITEN" (EDIT
CHORDS) einer Musikdatei mit Akkorden:
Im Akkord, auf den angeklickt wird, sind 3 Symbole sichtbar:
Ein virtueller Slider, um die Synchronisation des Akkords vor-
zeitig oder verzögert auszuführen, das Fenster mit der Liste
der Akkorde, die eingefügt werden können; das dritte Symbol
wird verwendet, um den Akkord zu löschen. Diese Symbole
sind aktiviert, wenn das Musikstück in Pause ist oder geladen
und startbereit ist. Der Bereich "AKKORDE BEARBEITEN" (EDIT
CHORDS) einer Musikdatei ohne Akkorde: Um Akkorde in ein
Backing-Track einzufügen, das keine hat, wie folgt vorgehen:
1. Die Datei Midi oder Mp3 ohne Akkorde auswählen und
auf das Gerät Merish5 laden.
2. In die Kästen "AKKORDE AKTUALISIEREN" klicken, um
die Akkorde, die in das Backing-Track einfügt werden sollen,
zu speichern.
3. Wenn die Kästen "AKKORDE AKTUALISIEREN" ausge-
wählt sind, wird ein Fenster mit der Liste der Akkorde ge-
öffnet. In der Liste links wird der Grundton (Do, Re, Mi....)
des Akkords ausgewählt; in der Liste rechts wird die Art
(Dur, Moll, Septime, etc.) des Akkords ausgewählt.
4. Das Backing-Track abspielen und auf das Kästchen
mit dem gewünschten Akkord klicken, wenn er eingeben
werden soll.
Die Bearbeitungen können im Backing-Track mit der Tas-
te "SPEICHERN" (SAVE) gespeichert werden oder Sie
können mit der Taste "RESET" (RESTORE) zu den Aus-
gangsparametern zurückkehren.
MARKER BEARBEITEN (EDIT MARKER)
Auf dieser Bearbeitungsseite können Sie die Marker in eine
Midi-Datei, die noch keine enthält, einfügen bzw. die bereits
in einer Midi-Datei vorhandenen Marker bearbeiten.
Die Marker kennzeichnen die verschiedenen Teile eines
Musikstücks (Strophe, Chorus, etc.) und werden dazu
verwendet, um sich schnell innerhalb des gerade abge-
spielten Songs oder von dem gerade abgespielten Song
zu dem angemeldeten Song zu verstellen.
Alle von M-Live hergestellten und auf der Website www.
songservice.it vertriebenen Midi-Dateien enthalten Marker.
Wenn die Marker bereits in der Musikdatei vorhanden
sind, können sie alle auf dieser Bearbeitungsseite an-
gezeigt werden.
Im Marker, auf den angeklickt wird, sind 3 Symbole
sichtbar:
Ein virtueller Slider, um die Synchronisation des Markers
vorzeitig oder verzögert auszuführen und eine virtuelle
Tastatur, um den Namen des Markers zu schreiben; mit
dem dritten Symbol wir der Marker eliminiert.
Diese Symbole sind aktiviert, wenn das Musikstück in
Pause ist oder geladen und startbereit ist.
Um einen neuen Marker einzufügen, spielen Sie die Mi-
di-Datei ab und klicken Sie auf die virtuelle Taste "Add
marker", wenn Sie ihn einfügen möchten.
Es wird die virtuelle Tastatur zum Schreiben des Na-
mens des Markers angezeigt.
Die Bearbeitungen können im Backing-Track mit der Tas-
te "SPEICHERN" (SAVE) gespeichert werden oder Sie
können mit der Taste "RESET" (RESTORE) zu den Aus-
gangsparametern zurückkehren.
N.B. Die Marker können nur während der Aufführung der
Backing-Tracks eingesetzt werden.
TASTE "BEARBEITEN" (EDIT)
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis