tomatisch zu mischen, um die Mischung für den Hörer
angenehm und übergangslos zu gestalten. Musikdateien
aller Formate, Midi Dateien, Mp3 oder Videoformate Mp4
können untereinander kombiniert werden.
Um einen Mix zwischen einem Backing-Track und einem
angemeldeten Backing-Track durchzuführen, können Sie
auf zwei Arten vorgehen:
1
Einen NEXT SONG anmelden
2
Ein "GO TO" (Übergang auf)
zu einem im Archiv ausgewählten
Backing-Track ausführen.
Der Next Song kann durch Durchblättern des Archivs der Ba-
cking-Tracks angemeldet werden (Taste STÜCKE oder SEARCH).
Wenn Sie auf einen Titel pointen und die ENTER-Taste drü-
cken, wird dieser Backing-Track in den Bereich Next Song
verschoben. In diesem Moment werden die zugehörigen
Marker (falls vorgesehen) aktiviert und es besteht die
Möglichkeit, den aktuellen Backing-Track mit dem Next
Song zu mischen, indem die GO TO-Taste betätigt wird.
Wenn Sie einen bestimmten Marker auswählen, wird der Next
Song von diesem Marker aus abgespielt, ansonsten von Anfang an.
Wenn Sie stattdessen sofort zum Backing-Track überge-
hen wollen, der im Archiv gefunden wurde, können Sie die
Taste GO TO drücken, ohne die Taste Enter zu betätigen.
Das Mischen zwischen einem Song und dem anderen
wird gemäß den auf der DJ-Seite vorgenommenen Ein-
stellungen ausgeführt, wie später erläutert.
TEMPO UND TONLAGE
Wenn Sie eine Ton- und/oder Tempoänderung mit den
Drucktasten SPEED + / - und KEY + / - ausführen wollen,
ändert Merish5 den Song, der gerade abgespielt wird, und
zeigt die Bearbeitungen in den Bereichen Bpm und Key an.
Um das Tempo und/oder den Ton des angemeldeten
Songs (NEXT SONG) zu bearbeiten, das Symbol "Tempo
und Ton" (BPM / KEY) für den nächsten Song berühren
und dann die Drucktasten SPEED + / - und KEY + / - ver-
wenden, um die Bearbeitung vorzunehmen.
MARKER
Die Marker kennzeichnen die verschiedenen Teile eines Musik-
stücks (Strophe, Chorus, etc.) und werden dazu verwendet, um
sich innerhalb des gerade abgespielten Songs oder von dem ge-
rade abgespielten Song zu dem angemeldeten Song zu verstellen.
Die Marker sind Meldungen, die in den Midi-Dateien geschrieben
werden; Midi-Dateien, die von M-Live hergestellt und über die Web-
site www.songservice.it vertrieben werden, enthalten Marker.
Wenn Sie auf das Symbol "Marker" klicken, öffnet sich
ein Dropdown-Menü mit einer Liste der Marker des Songs.
Wenn die gerade abgespielte Midi-Datei keine Marker ent-
hält, können sie über die Funktion "BEARBEITEN MARKER"
im Bereich "BEARBEITEN" geschrieben werden.
Um von einem Marker zu einem anderen überzugehen,
den Zielmarker (mit dem Finger oder durch Drehen des
Alpha Dials) auf das Dropdown-Menü pointen und die
Taste "ENTER" oder "GO TO" drücken.
Sie können vom gerade laufenden Song zu einem Marker
des angemeldeten Songs NEXT SONG übergehen.
Der Übergang zum Marker erfolgt mit dem auf der DJ-Sei-
te gewählten Mischmodus.
BEREICH DJ
Mit der Taste DJ wird ein Halbbildfenster geöffnet, in
dem Sie die Art des Mischens auswählen und den Klick
sowie Autoplay aktivieren können.
Im Abschnitt "CLICK & MIDI" können Sie den Klick durch Be-
rühren der Taste "Count in" aktivieren. Der Klick bietet eine
präzise rhythmische Referenz in Bezug auf die Midi-Datei in
Ausführung. Es besteht die Möglichkeit auszuwählen, ob 1
oder 2 Anschläge der Klickvorzählung gegeben werden sol-
len, dazu das Kästchen "1" oder "2" neben der Schrift "Bars
number" auswählen. In diesem Abschnitt können Sie den
Melodiekanal über das Kästchen "Melody ch." bearbeiten.
N.B. "Melody ch" ist die Spur, in der der Gesangsführer
in der MIDI-Datei programmiert ist. Mit Merish5 können
Sie die Intensität dieses Tracks deaktivieren bzw. ver-
ringern, indem Sie ein- oder zweimal auf die Drucktaste
"MELODY" klicken.
HAUPTBILDSCHIRMSEITE
23