Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M-LIVE MERISH 5 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. STOP:
Stoppt die Ausführung des Songs: 1 mal gedrückt =
PAUSE; 2 mal gedrückt: STOPPEN und Speicher löschen.
10. UP – DOWN:
Zunahm,e oder Abnahme um einen Wert in Bezug auf
eine Liste oder Skala von Werten.
11. SPEED:
Ermöglicht die Zunahme oder Abnahme der Bpm der Ba-
cking-Tracks.
12. KEY:
Ermöglicht die Zunahme oder Abnahme der Tonlage der
Backing-Tracks.
13. MIXER:
Öffnet die Bildschirmseite, von der aus die Lautstärke
der Instrumente eines MIDI DATEI-Backing-Tracks geän-
dert werden können. Siehe folgende Beschreibung.
14. DJ:
Bereich für die Auswahl der Art der Mischung, mit der von
einem Backing-Track zu einem anderen bzw. von einem
Punkt eines Backing-Track zu einem anderen gewech-
selt werden soll. Siehe Kapitel 1.
15. M.KEYB:
Interface Bildschirmseite Expander Merish5 mit externen Tools.
16. REC:
Verwaltet die Aufzeichnung.
17. WEB:
Zugriff auf den Teil, der dem Internet-Netzwerk zugeordnet ist.
18. HARMONIZER:
Aktiviert die Funktion Harmonizer.
MIXER
Die Taste Mixer öffnet eine Bildschirmseite, die zwei Po-
sitionen hat: Halb- oder Vollbildmodus.
Die 6 Potentiometer verwalten die 6 "Familien" von Mi-
di-Sounds in Echtzeit. Diese Einstellungen sind nur auf
den Midi Datei Backing-Tracks möglich.
Sie können die Lautstärke einer Gruppe von Instrumenten er-
höhen oder verringern, oder die "Sound-Familien" auf mute oder
solo einstellen, dazu müssen die entsprechenden Leuchttas-
ten betätigt werden (Einfachklick MUTE, Doppelklick SOLO).
MIX ON – OFF
damit kann der Mixer aktiviert und deaktiviert werden.
Wenn der MIXER im Vollbildmodus ist, können Sie sehen,
wie viele und welche Instrumente für jede Familie von
MIDI-Sounds gespielt werden.
Mit den Leuchttasten MUTE können die entsprechenden
Spuren auf MUTE (einfacher Klick) oder SOLO (Doppel-
klick) eingestellt werden.
AUFNAHME - TASTE REC
Merish5 ist auch ein digitales Aufzeichnungsgerät.
Es gibt mehrere Einsatzmöglichkeiten:
1. eine Live-Performance aufnehmen und eine Mp3 er-
stellen, die an den Interpreten ausgehändigt werden
2. eine Performance aufnehmen, um einen Song zu lernen.
3.eine Mp3-Datei von einem Backing-Track im Midi-Da-
teiformat erstellen (von Midi auf Mp3)
4. Aufnahme von Instrumental- oder Gesangsparts auf
ein Backing-Track Midi oder Mp3
Die Bedienung des Aufzeichnungsgerätes ist sehr ein-
fach und kann wie folgt veranschaulicht werden:
1. Das Backing-Track Midi oder Mp3, mit dem Sie singen
oder spielen wollen, für die Aufnahme herunterladen.
2. Die Taste REC drücken.
3. Die Peripheriegeräte, die im Feld registriert werden
sollen, auswählen oder abwählen.
4. Die optionalen Funktionen einstellen
5. Für den Start die Touch- oder Druck-Taste "REC" betätigen.
FRONTTAFEL
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis