vels) oder Sounds enthalten. Für die Verwendung von Um
die allgemeinen Midi-Sounds zu verwenden, können Sie indi-
viduelle Patches erstellen oder den Modus General Midi ak-
tivieren und Ihre Lieblingssounds aus Merish5 oder mit den
Program Changes über das Master Keyboard auswählen.
Der Patch ist eine individuelle Keyboard-Einstellung und
kann in jeder MIDI-Datei gespeichert werden. Merish5
ruft automatisch die mit dem Patch vorgenommene Ein-
stellung auf und vermeidet komplexe und zeitaufwändige
Vorbereitungsmanöver vor der Wiedergabe eines Songs.
Außerdem können durch Berühren des horizontalen Sli-
ders auch das Lautstärkeverhältnis zwischen dem Mas-
ter Keyboard und dem Backing-Track eingestellt werden.
PATCH
Diese Bildschirmseite ist für diejenigen bestimmt, die der
Tastatur eine Gruppe (Patch) von Sounds, bis zu einem
Maximum von 4 (Layer oder Level), zuweisen möchten.
Die Variablen, die jedem der 4 Layer eines Patches zuge-
wiesen werden können, sind Folgende:
1. Sound.
2. Erweiterung.
3. Dynamikbereich.
Um einen neuen Patch, d.h. eine Gruppe von Sounds oder
Layern (bis zu 4) zu erstellen, wie folgt vorgehen:
1. Klicken Sie auf "M.KEYB", um die Bildschirmseite zu öffnen.
2. Klicken Sie auf +PATCH.
3. Benennen Sie den Patch, den Sie erstellt haben.
4. Positionieren Sie sich auf dem Patch, den Sie bearbei-
ten möchten.
5. Klicken Sie auf die Touch-Taste "BEARBEITEN".
6. Wählen Sie den Sound aus, indem Sie durch die
Sound-Familien und Instrumente navigieren, verwenden
Sie das Alpha Dial und die Enter-Taste.
Jeder für den Patch ausgewählte Sound, kann eine Reihe
von Tasten haben, innerhalb derer er gespielt wird, d.h.
die Erweiterung:
1. Klicken Sie auf einen der Margen. Z.B. Rechte Marge
2. Drehen Sie das Alpha-Dial, um den Pointer, der die
rechte Marge anzeigt, zu bewegen und klicken Sie auf
"ENTER", wenn Sie die als Marge gekennzeichnete An-
merkung erreicht haben.
3. Falls erforderlich, den Vorgang auch für die linke Marge
wiederholen.
Um dem Keyboard einen weiteren Sound hinzuzufügen, kli-
cken Sie auf + LAYER und verfahren Sie wie beim ersten Mal.
Um die Sounds zu bearbeiten, auf + klicken; es wird die Seite
"editing" der Sounds geöffnet. Diese Seite entspricht der Bear-
beitungsseite editing der Sounds Midi an den Backing-Tracks,
siehe Kap. "BEARBEITEN" Edit. Jedem Sound kann ein Interva-
ll "velocity" hinzugefügt werden, in dem er abgespielt werden
kann; die Velocity hat einen Bereich von 0 bis 127. Um den
Dynamikbereich einzustellen, auf die BOX "vel" klicken und
mit dem Alpha Dial drehen bis die gewünschte Marge erreicht
ist. Auf dieselbe Weise die obere Marge der Velocity einstel-
len. Die Position des PATCH kann durch Drücken der Taste
VERSCHIEBEN (MOVE) geändert werden. Erstellte Patches
können auf einem Backing-Track auf der Seite BEARBEITEN
(EDIT) des Backing-Tracks selbst gespeichert werden. Mas-
terkeyboard Setup. Wenn dieses Backing-Track wiedergege-
ben wird, werden die zuvor gespeicherten Patch-Einstellun-
gen aufgerufen. Um dem Backing-Track einen PATCH für den
M.KEYB zuzuordnen, wählen Sie den Backing-Track aus und
treten Sie in den Bereich BEARBEITEN (EDIT) ein, wo das Feld
MASTERKEYBOARD SETUP angezeigt wird. Dort ist ein Drop-
down-Menü vorgesehen, aus dem der gewünschte PATCH
ausgewählt werden kann.
M.KEYBOARD - COMPUTER
Dank dieser Konfiguration können die MIDI-Backing-Tracks
mit einem PC oder MAC abgespielt und die Midi-Sounds von
Merish 5 angehört werden.
Merish 5 wird zu einem Expander mit Display, mit dem Sie
EXPANDER UND SOUNDS
19