Ahaus GmbH
von-Braun-Straße 19a
D-48683 Ahaus
Postfach 1162 D-48661 Ahaus
Telefon: +49(0) 2561-686-100
Fax: +49(0) 2561-686-200
Zusatz zur allgemeinen Wartungs- und
Einbauanleitung für atomac Probenehmer
1.
Allgemeines:
1.1
Dieser Zusatz gilt nur in Zusammenhang mit der „Allgemeinen Wartungs- und
Einbauanleitung für Fluorcopolymer ausgekleidete atomac Armaturen", aus dem
Register 1 des „Technischen Handbuches".
2.
Anleitung zur Probeentnahme aus der Rohrleitung:
2.1
Bei den atomac Probeentnahme-Kugelhähnen der Type AtoPro, in den Ausführungen
metallisch und ausgekleidet, ist es ratsam, dass sich die Probeentnahmekugel in der
Stellung befindet, in der das Sackloch der Kugel zur Probenflasche weist.
Soll eine Probe aus dem Medienstrom entnommen werden, wird der Kugelhahn um 180°
betätigt und das Sackloch füllt sich mit dem Medium. Die Kugel wird wiederum um 180°
betätigt und die Probe wird in die dafür vorgesehene Flasche geleitet.
Dieser Vorgang kann sooft wiederholt werden, bis die gewünschte Probemenge erreicht
ist.
Es ist nicht zu empfehlen, dass sich die Öffnung der Probeentnahmekugel zum
Medium-Strom befindet, da die zu entnehmende Probe abgelagert sein kann und diese
eventuell zur Verfälschung der Ergebnisse führt.
Grundstellung
Technisches Handbuch
der Type AtoPro
(ausgekleidete- und metallische Version)
AtoPro - atomac Probeentnahmehahn
Register:
20
Seite:
16
Datum:
12.2009
Revision:
07.2018