Übersicht der Bedienschritte
Beispiel für eine Loop-Aufnahme
Beispiel: Aufnahme einer einfachen 2-taktigen Phrase mit Vokal-Percussion über ein Mikrofon (Sie imitieren dafür mit Ihrer
Stimme verschiedene Sounds eines Drum-Sets).
Bass Drum
Dun!
Vorbereitungen
1.
Schließen Sie das Mikrofon an und stellen Sie den Eingangspegel ein. Siehe „Einstellen des Eingangspegels" (S. 6).
2.
Wählen Sie einen noch leeren Phrasenspeicher (der [TRACK]-Taster ist für alle Spuren erloschen) (S. 5).
Verfügbare Tracks für die Aufnahme bzw. Overdub-Aufnahme
Die Aufnahme bzw. Overdub-Aufnahme kann immer nur auf einem Track z. Zt. ausgeführt werden.
Beispiel: Wenn alle Tracks in einem Phrasenspeicher leer sind und Sie auf Track 1 eine Phrase aufzeichnen, wird nach
Drücken des Track 2 [ p / t ]-Tasters der Track 1 auf Wiedergabe geschaltet und die nachfolgende Aufnahme auf Track 2
durchgeführt.
Track 1-Taster
Track 1
Track 2
Umschalten von Phrasenspeichern während des laufenden Playbacks
Sie können Phrasenspeicher auch während des laufenden Playbacks umschalten.
Phrasenspeicher
Neu ausgewählter
Phrasenspeicher
Hinzufügen von Effekten während der Aufnahme bzw. Wiedergabe
Sie können während der Aufnahme bzw. Wiedergabe am RC-202 die Effekte ein- bzw. ausschalten und die
Effekt-Parameter in Echtzeit steuern. Beispiel: Wenn der Track FX FILTER aktiviert ist, können Sie mit dem
[TRACK FX]-Regler die Cutoff-Frequenz steuern.
8
Snare Drum
Hi-hat
Pah!
Chi!
Aufnahme
Wählen Sie während des laufenden
Playbacks den gewünschten
Phrasenspeicher aus (S. 5).
Wiedergabe
Nach Ende des Playbacks des bisher ausgewählten
Phrasenspeichers wird auf den neu gewählten Phrasenspeicher
umgeschaltet und dieser abgespielt.
Track 2-Taster
Wiedergabe
Aufnahme
Wiedergabe