Übersicht der Bedienschritte
Die Anschlüsse
[POWER]-Schalter
Schaltet das Gerät ein bzw. aus.
7
Seite
DC IN-Buchse
Zum Anschluss des beigefügten AC-
Adapters.
* Verwenden Sie mit diesem
Gerät nur den beigefügten
AC-Adapter. Bei Benutzung
eines anderen AC-Adapters
können Überhitzungen
bzw. Fehlfunktionen
auftreten.
USB-Anschluss
Sie können den RC-202 mithilfe eines
handelsüblichen USB 2.0-Kabels mit
einem Rechner verbinden und damit die
Trackdaten des RC-202 auf den Rechner
bzw. vom Rechner in das Gerät übertragen
(WAV-Dateien). Sie können über den RC-202
auch den Sound des Rechners ausgeben
(USB AUDIO) bzw. über USB MIDI das Tempo
des Geräts zu einer auf einem Rechner
installierten DAW-Software synchronisieren.
14
Seite
MIDI-Anschlüsse
Zum Anschluss externer MIDI-Geräte.
16
Seite
* Um Fehlfunktionen bzw. eventuellen Beschädigungen
vorzubeugen, regeln Sie immer die Lautstärke auf
Minimum und lassen Sie alle Geräte ausgeschaltet, wenn
Sie Kabelverbindungen vornehmen.
* Verwenden Sie nur das empfohlene Expression-Pedal
(EV-5, FV-500H/L; zusätzliches Zubehör). Die Benutzung
von Expression-Pedalen anderer Hersteller kann zu
Fehlfunktionen oder/und Beschädigungen des Geräts
führen.
6
Einstellen des Eingangspegels
Stellen Sie den [MIC LEVEL]-Regler so ein, dass die
PEAK-Anzeige beim lautesten Signal nur kurz orange
aufleuchtet.
Die Lautstärke des an den INPUT INST- bzw. AUX IN-
Buchsen angeschlossenen Geräts muss am externen
Gerät eingestellt werden.
INPUT INST-Buchsen
Zum Anschluss eines externen
Effektgeräts. Verkabeln Sie für ein
Stereo-Effektgerät sowohl die L- als auch
R-Buchse. Verkabeln Sie für ein Mono-
Effektgerät nur die
L-Buchse.
CTL 1, 2/EXP-Buchse
Wenn Sie ein Expression-Pedal (Roland EV-5, FV-500H/L; zusätzliches
Zubehör) oder Fußschalter (FS-5U, FS-7, FS-6; zusätzliches Zubehör)
anschließen, können Sie verschiedene Parameter steuern. Weitere Details
finden Sie im Dokument „Parameter Guide" (PDF).
Anschließen externer Pedale
Klinke 10 Klinke
FS-5U
FS-5U
* Wenn Sie einen einzelnen FS-5U anschließen, verwenden Sie CTL 1.
Farbe
grün
orange
rot
INPUT MIC-Buchse
Zum Anschluss eines Mikrofons.
&„Einstellungen für die Phantomspeisung" (S. 7)
* Pin-Belegung der INPUT MIC-Buchse
OUTPUT-Buchsen
Zum Anschluss an ein
Verstärkersystem bzw. Lautsprecher.
Verkabeln Sie für den Mono-
Betrieb nur die L-Buchse. Wenn
das Eingangssignal stereo ist,
wird dieses auch nur in mono
ausgegeben.
Stereoklinke 1
0 Klinke x 2
FS-7
Eingangspegel
zu niedrig
korrekt eingestellt
zu hoch
Stereoklinke 1
0 Stereoklinke
FS-6