Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten; Auto Off-Einstellungen; Einstellungen Für Die Phantomspeisung - Boss RC-202 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUX IN-Buchse
Verwenden Sie ein Stereo-Miniklinkenkabel,
um einen Audio Player oder ähnliches Gerät
anzuschließen.
Die Lautstärke des an der AUX IN-Buchse
angeschlossenen Geräts muss am externen
Gerät eingestellt werden.

Einschalten

Beim Einschalten
Schalten Sie den Verstärker zuletzt ein.
Beim Ausschalten
Schalten Sie den Verstärker zuerst aus.
1. Stellen Sie den [POWER]-Schalter auf die Position ON.
HINWEIS
Sie können die Ausgangslautstärke einstellen (

Auto Off-Einstellungen

Wenn der RC-202 für 10 Stunden (Werksvoreinstellung) nicht bedient
wurde bzw. keinen Sound erzeugt hat, wird das Gerät danach
automatisch ausgeschaltet.
Wenn Sie diese automatische Abschaltung deaktivieren möchten,
setzen Sie den Parameter „Auto Off" auf „OFF".
1. Drücken Sie den [SETUP]-Taster.
2. Drücken Sie den [DELAY] (GENERAL)-Taster.
3. Drücken Sie den [VALUE]-Regler, um „AOF"
auszuwählen.
4. Wählen Sie mit dem [VALUE]-Regler die gewünschte
Einstellung.
Das Gerät wird nicht automatisch ausgeschaltet.
OFF
Der RC-202 wird nach 10 Stunden Inaktivität
ON
automatisch ausgeschaltet.
5. Drücken Sie den SETUP] (EXIT)-Taster, um die
Einstellung abzuschließen.
Phones-Buchse
Zum Anschluss eines Stereokopfhörers (zusätzliches Zubehör).
HINWEIS
Regelt die Lautstärke des Kopfhörer-Signals (S. 13).
Ausgabe des Rhythmus-Sounds nur über den Kopfhörer
Sie können den Rhythmus als Click-Signal verwenden und nur
über den Kopfhörer ausgeben lassen. Weitere Details finden Sie im
Dokument „Parameter Guide" (PDF).
Hinweis zum Ausschaltvorgang
Wenn sich der RC-202 in einem der nachfolgend aufgeführten
Zustände befindet, darf das Gerät in keinem Fall ausgeschaltet
werden. Passiert dieses dennoch, können alle gesicherten Daten
gelöscht werden.
5 Während der Aufnahme/Overdub-Aufnahme bzw. des
Playbacks
5 Während eines Undo/Redo-Vorgangs
5 Während des Umschaltens/Sicherns/Löschens eines
Phrasenspeichers
5 Während des Ausführens des Factory Reset-Vorgangs
5 Während einer aktiven Verbindung zu einem Rechner
Hinweise zur Verwendung eines Mikrofons
Wenn Lautsprecher und das Mikrofon zu dicht zusammen stehen,
).
S. 13
wird der aus den Lautsprechern ausgegebene Sound wieder vom
Mikrofon aufgenommen. Wenn Sie in diesem Fall eine Aufnahme bzw.
Overdub-Aufnahme durchführen, wird auch das Lautsprechersignal mit
aufgezeichnet. Sie sollten die Lautsprecher daher so aufstellen, dass deren
Ausgabesignal nicht vom Mikrofon aufgenommen werden kann.
Einstellungen für die Phantomspeisung
Wenn Sie ein Kondensator-Mikrofon verwenden, das eine
Phantomspeisung benötigt, aktivieren Sie die Phantomspeisung
wie nachfolgend beschrieben.
1. Drücken Sie den [SETUP]-Taster.
2. Drücken Sie den [BEAT] (I/O)-Taster.
3. Drücken Sie den [VALUE]-Regler, um „V48" auszuwählen.
4. Drehen Sie den [VALUE]-Regler, um „ON" auszuwählen.
5. Drücken Sie den SETUP] (EXIT)-Taster, um die
Einstellung abzuschließen.
* Wenn Sie ein Mikrofon verwenden, das keine
Phantomspeisung benötigt, müssen Sie die
Phantomspeisung ausschalten.
Ansonsten können Fehlfunktionen bzw. Beschädigungen bei
den angeschlossenen externen Geräten (dynamisches Mikrofon,
Audiogerät) auftreten. Lesen Sie dazu die Anleitung des
verwendeten Mikrofons. Die Phantomspeisung dieses Geräts
beträgt: 48 V DC, 10 mA Max.
Übersicht der Bedienschritte
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis