Anschluss eines Geräts zum Aufladen über
USB (Option)
Ausgewählte Modelle besitzen einen PowerShare USB-Anschluss (
diesen Anschluss können Sie Mobilgeräte auch dann aufladen, wenn der
Computer ausgeschaltet ist oder sich im Energiesparmodus oder
Ruhezustand befindet.
Ein angeschlossenes Gerät wird entweder über den externen Netzstrom (bei
angeschlossenem Netzteil) oder über den Akku des Computers (falls das
Netzteil nicht angeschlossen ist) aufgeladen. In letzterem Fall stoppt der
Ladevorgang, sobald die Akkukapazität eine niedrige Stufe erreicht (20 %
Kapazität).
Die USB-Ladefunktion ist standardmäßig aktiviert. Sie können diese Funktion
aktivieren/deaktivieren, indem Sie das Programm G-Manager ausführen und
die Registerkarte PowerShare USB auswählen. Bei Deaktivierung funktioniert
der PowerShare USB-Anschluss wie ein standardmäßiger USB 2.0-Anschluss.
Informationen und Sicherheitshinweise zum
USB-Ladevorgang
Bevor Sie ein Gerät zum Aufladen anschließen, sollten Sie sich
vergewissern, dass das Gerät den USB-Ladevorgang unterstützt.
Verbinden Sie ein Gerät direkt mit diesem Anschluss. Verbinden Sie es
nicht über einen USB-Hub.
Nach Reaktivierung aus dem Energiesparmodus oder Ruhezustand
erkennt das Computer das angeschlossene Gerät möglicherweise nicht. In
diesem Fall sollten Sie versuchen, das Kabel zu trennen, und es dann
erneut anschließen.
55
). Über