Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagenbeispiel 2: Gas-Wandheizkessel Im Bypassbetrieb - Bosch CFS 230 Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
3.5.3

Anlagenbeispiel 2: Gas-Wandheizkessel im Bypassbetrieb

Bei der Planung, dem Anschluss und der Ein-
stellung der gewünschten Hydraulik müssen
die jeweiligen Planungs- und Bauteilunterla-
gen beachtet werden.
13
12
Bild 7
Anlagenbeispiel 2: Gas-Wandheizkessel im Bypassbetrieb (Bauteilbezeichnungen siehe
1
Kesselfühler
2
Pufferspeicher-Temperaturfühler oben
3
Pufferspeicher-Temperaturfühler unten
4
Abgastemperaturfühler
5
Rücklauftemperaturfühler
6
Umschaltventil
7
Rücklaufanhebegruppe mit Pufferspeicher-Ladepumpe
9
Regelgerät CFS 230
10
Festbrennstoff-Kessel
16
13
T
T
14
M
5
6
T
2
2
T
7
T
T
3
11
11
Pufferspeicher
12
Trinkwasserspeicher
13
Regelung für Öl-/Gaskessel bzw. für Gas-Wandheizkessel
(15, 16)
14
Heizkreisgruppe mit Fühler, Pumpe und Mischer
16
Gas-Wandheizkessel
17
Hydraulische Weiche
Hinweis:
Heizkreis mit Mischer installieren.
B
Fühlerleitungen sind in mindestens
B
2x0,75 mm2 auszuführen.
Leitungen für 230 V Anschlüsse sind ent-
B
sprechend dem Bauteil und den örtlichen
Vorschriften zu dimensionieren.
13
13
9
4
1
T
17
10
16
6 720 646 535-17.1T
Tabelle 5, Seite 10)
6 720 646 535 (2012/09)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis