Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FINO FINOCAM A5 Gebrauchsinformation Seite 62

Tischfräsmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
S 2. Bei Schleifblöcken wählen Sie aus der Dropdown-Liste Maße die Maße des
Schleifblocks aus. Die Dropdown-Liste zeigt die verschiedenen Maße so an, wie
sie vom jeweiligen Hersteller bezeichnet werden.
Bei Blanks enthält die Dropdown-Liste nur den Standardwert von 98,5 mm. Sie
können diesen Wert nicht ändern.
S 3. Bei Blanks wählen Sie aus der Dropdown-Liste Höhe die Höhe aus.
Bei Schleifblöcken wird die Höhe durch den Blocktyp bestimmt, den Sie durch
die Dropdown-Liste Maße ausgewählt haben. Sie können den Wert Höhe daher
für Schleifblöcke nicht ändern.
S 4. Geben Sie im Eingabefeld Skalierung ein, inwieweit FINOCAM die Schrump -
fung beim Sintern bereits bei der Platzierung der Arbeiten im Werkstück
kompen sieren soll.
Beispiel: 1,25.
S 5. Geben Sie bei Bedarf eine Chargennummer in das gleichnamige Eingabefeld
ein.
S 6. Geben Sie Bedarf eine Bemerkung zum Auftrag in das Eingabefeld Bemerkung
ein. Bemerkungen nutzen Sie für Ihre Notizen zum Auftrag.
S 7. Klicken Sie auf das abgebildete Symbol am unteren Ende der linken Spalte.
FINOCAM vergibt eine eindeutige ID-Nummer für das Werkstück und fügt eine
Werkstückkarte in das Werkstückarchiv ein. Diese erscheint an der ersten
Position unterhalb der Beschriftung Werkstückarchiv. Auf der Karte finden Sie
ein Miniaturbild sowie Daten zum Werkstück.
An der Farbe des Werkstücks erkennen Sie das Material. Zirkonoxid wird
beispielsweise weiß, PMMA hingegen gelb dargestellt.
Abbildung 8: Werkstückkarten im Archiv. Links mit Blank, rechts mit Schleifblock.
Die Daten auf den Werkstückkarten von oben nach unten:
ID-Nummer
Material
Maße
Höhe
Chargennummer (sofern vergeben, sonst Leerzeile)
Skalierungsfaktor
Da sich das neue Werkstück nun im Archiv befindet, können Sie es dort für die
Bearbeitung auswählen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis