Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FINO FINOCAM A5 Gebrauchsinformation Seite 104

Tischfräsmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

66
S 3. Im Falle eines Nass-Schleif-Auftrags aktivieren Sie das abgebildete Symbol.
Wenn ein Auftrag, der eine Nass-Bearbeitung erfordert, trocken geschliffen
wird, bricht das Werkzeug!
FINOCNC steuert während der Auftragsausführung die Flüssigkeitszufuhr auto-
matisch.
S 4. Wenn die Maschine das Werkstück nach der Fertigstellung des Auftrags durch
Druckluft vom groben Staub befreien soll, aktivieren Sie das abgebildete
Symbol.
Nachdem die Spindel am Ende der Auftragsausführung das letzte Werkzeug
abgelegt hat, fährt sie über das Werkstück und bläst dieses mit den Druck -
luftdüsen ab.
S 5. Wählen Sie im Bereich
den Auftrag notwendigen Werkzeuge enthält.
Wenn kein vorhandenes Magazin diese Voraussetzung erfüllt, stellen Sie ein
passendes zusammen ( Seite 62).
S 6. Prüfen Sie den Status des Auftrags in der Auftragsliste:
• Grün: Ausführung möglich.
• Gelb: Die Blankhöhe ist für die enthaltenen Arbeiten gerade noch
ausreichend. Ausführung dennoch möglich.
• Rot: Ausführung nicht möglich, da dem aktuell gewählten Werkzeugmagazin
mindestens ein benötigtes Werkzeug nicht zugeordnet ist. Führen Sie in
dem Fall Schritt 5 erneut aus.
M 7.Falls notwendig, bestücken Sie den Werkzeugwechsler in der CNC-Maschine mit
den benötigten Werkzeugen. Sie haben dabei zwei Möglichkeiten:
• Sie setzten die Werkzeuge von Hand in den Werkzeugwechsler ein.
• Sie bestücken den Werkzeugwechsler per Spindel. Dabei setzen Sie die
Werkzeuge in die Spannzange der Spindel ein, die die Werkzeuge dann im
Werkzeugwechsler ablegt. Informationen zu dieser Funktion finden Sie in
einem eigenen Kapitel ( Seite 73).
M 8.Spannen Sie das Werkstück in den Arbeitsraum der CNC-Maschine ein.
Wie Sie die Auftragsausführung abschließend starten, hängt davon ab, ob Sie einen
einzelnen Auftrag ausführen lassen wollen oder ob Sie mehrere Aufträge in demsel-
ben Blank fräsen wollen:
S 9. a) Sie wollen nur den in der
trags schleifen oder fräsen.
Starten Sie die Auftragsausführung durch einen Klick auf das abgebildete
Symbol.
Die Maschine führt den ausgewählten Auftrag im aktuell eingespannten
Werkstück aus. Sobald die enthaltenen Arbeiten gefräst oder geschliffen
wurden, ist die Auftragsausführung beendet.
b) Sie haben mehrere Fräsaufträge für denselben Blank vorbereitet.
Den Aufträgen ist jeweils dieselbe Werkstück-ID zugeordnet.
Starten Sie die Auftragsausführung durch einen Klick auf das abgebildete
Symbol.
Die Maschine führt alle Aufträge in der
Werkstück-ID wie der ausgewählte Auftrag enthalten. Alle Arbeiten werden dabei
hintereinander ohne Unterbrechung in einem Blank erstellt. Erst danach ist die
Auftragsausführung beendet.
Für Schleifaufträge ist diese Funktion nicht verfügbar.
Werkzeugmagazin
ein Werkzeugmagazin, das alle für
Auftragsliste
Auftragsliste
aktuell ausgewählten Auf-
aus, die dieselbe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis