Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FINO FINOCAM A5 Gebrauchsinformation Seite 34

Tischfräsmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ist das Werkstück ordnungsgemäß fixiert?
M Sorgen Sie dafür, dass alle Schrauben, Stifte
und Spannvorrichtungen das Werkstück fest
fixieren.
➲ Kapitel 5.4
Sind die Werkzeugwechslereinsätze abgenutzt?
M Tauschen Sie die Werkzeugwechslereinsätze
ge gen neue aus.
➲ Kapitel 6.11
Sind Schrauben, Stifte und Spannmechanismen
sowie die zugehörigen Öffnungen durch Bear -
bei tungs staub verschmutzt?
M Reinigen Sie die genannten Komponenten
gründ lich.
➲ Kapitel 6.4
Sind Werkzeuge abgenutzt?
M Prüfen Sie die Werkzeuge im Werkzeugwechsler
und tauschen Sie abgenutzte Werkzeuge gegen
neue aus. Beachten Sie hierzu auch die ange-
zeigten Standzeiten in FINOCNC.
Sitzen Ringe von Werkzeugen nicht in der Nut
am Werkzeugschaft?
M Prüfen Sie alle Werkzeuge und drücken Sie ver-
rutschte Ringe wieder in die Nut hinein.
Stimmen
die
inFINOCAM
und
Werkstücks überein?
S Stellen Sie sicher, dass die folgenden Para -
meter des Auftrags und die des Werkstücks
über einstimmen und für die anzufertigenden
Arbeiten geeignet sind:
• Das Material
• Die Werkstückabmessungen
• Die Indikationen (Typen) der einzelnen Arbeiten
Verwenden Sie die neueste Version der Fer ti -
gungssoftware, die für die FINOCAM A5 frei ge -
geben ist?
 Neue Versionen enthalten oft wichtige Optimie -
rungen.
S
Aktualisieren Sie die Programme,
indem Sie in FINOCNC auf das abgebil-
dete Symbol klicken.
Alternativ wenden Sie sich an Ihren Kunden -
dienst.
Haben die verwendeten STL-Dateien eine aus-
reichende Qualität?
34
Parameter
des
Auftrags
die
des
verwendeten
S1. Bevor
Sie
Fertigungssoftware importieren, prüfen Sie
deren Qualität. Beach ten Sie insbesondere die
Hersteller angaben
Randstärke.
S2. Falls notwendig stellen Sie Ihren Scanner und
Ihr Scan-Programm ein.
Sind die Stege der einzelnen Arbeiten korrekt
gesetzt?
S Wenn Sie Stege setzen, beachten Sie die zuge-
hörigen Hinweise in der Dokumentation zu FINO-
CAM.
Ist der Messtaster verschmutzt? Dies verhindert
eine korrekte Werkzeugvermessung.
M Reinigen Sie den Messtaster mit einem Pinsel.
➲ Kapitel 6.4
Ist die Spannzange der Spindel verschmutzt
oder sitzt sie nicht fest in der Spindel?
M1. Reinigen Sie die Spannzange mit dem mitgelie-
ferten Spindel-Service-Set.
M2. Wenn Sie die Spannzange in die Spindel einset-
zen, achten Sie auf einen festen Sitz.
➲ Kapitel 6.5
Haben Sie die Maschine kalibriert kurz bevor die
Probleme auftraten oder gab es in letzter Zeit
Probleme mit dem Werkzeugwechsel?
M Wenden Sie sich an Ihren Kundendienst.
Haben Sie die Spannzange innerhalb des
empfohlenen Intervalls ausgetauscht?
M Schlagen Sie das empfohlene Intervall für den
Spannzangentausch in der Wartungstabelle
nach und tauschen Sie die Spannzange falls
notwendig aus.
➲ Kapitel 6.2
FINOCNC unterbricht die Auftragsaus füh -
rung und zeigt an, dass die Druckluft zu
niedrig ist.
 Diese Fehlerbehebung können Sie vornehmen,
während die Auftragsausführung unterbrochen
ist. FINOCNC setzt den Auftrag fort, sobald die
Druckluft wieder ausreichend ist.
Ist die Wartungseinheit richtig eingestellt?
M Stellen Sie den Luftdruck an der Wartung -
seinheit auf einen Wert zwischen 6 bar und 8 bar
(empfohlen: 7 bar) ein.
➲ Kapitel 4.4.4
STL-Dateien
in
zur
Wandstärke
die
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis