Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FINO FINOCAM A5 Gebrauchsinformation Seite 4

Tischfräsmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

!
WARNUNG
Atemwegserkrankung bei der Bearbeitung
von gesundheitsgefährdenden Materialien
Wenn Sie bei der Bearbeitung von gesundheits -
gefährdenden Materialien gefährliche Stoffe einat-
men, können Ihre Atemwege geschädigt werden.
➤ Arbeiten Sie nur mit eingeschalteter Absaug -
anlage.
➤ Verwenden Sie nur Materialien, von denen bei
einer Trockenbearbeitung keine Gesund heits -
gefahr ausgeht.
➤ Verwenden Sie ein Absauggerät mit Feinstaub -
filter.
Quetschgefahr und drohende Schnitt verlet -
zun gen durch sich bewegende Maschinenteile
Durch Achsenbewegungen und die drehende
Spindel können Sie sich Quetsch- und Schnitt -
verletzungen zuziehen.
➤ Betreiben Sie die Maschine nur bei geschlosse-
ner Frontklappe und aktivierter Sicherheits -
verriegelung.
➤ Bewahren Sie den Schlüssel für die Not-Entrie -
ge lung so auf, dass nur autorisierte Personen
Zugang dazu haben.
➤ Umgehen oder deaktivieren Sie die Sicherheits -
einrichtungen der Maschine nicht.
➤ Untersuchen Sie die Maschine und besonders
die Schutzvorrichtungen regelmäßig auf Be -
schä digungen.
➤ Lassen Sie beschädigte Schutzvorrichtungen
ausschließlich von einer autorisierten Service-
Stelle reparieren, soweit in diesem Dokument
nicht anders angegeben.
➤ Verwenden Sie ausschließlich Original-Zubehör
und Original-Ersatzteile für die Maschine.
➤ Halten Sie Kinder und Tiere von der Maschine
fern.
➤ Entfernen Sie das Gehäuse der Maschine nicht.
Administratormodus: Quetschungen und
Schnitt verletzungen sowie Gefahr durch
herausgeschleuderte Späne
Wenn Sie die Maschine im „Administrator modus" mit
offener Frontklappe betreiben, ist das Verletzungs -
risiko erheblich erhöht!
4
➤ Betreiben Sie die Maschine ausschließ lich im
„Anwendermodus", sofern Sie nicht durch FINO
GmbH für die Verwendung anderer Profile auto-
risiert wurden.
➤ Verwenden Sie auch als autorisierter Benutzer
den „Administratormodus" mit offener Front -
klappe nur dann, wenn es unbedingt erforderlich
ist.
➤ Wenn Sie im „Administratormodus"
arbeiten: Greifen Sie nicht in den
Arbeitsraum, während die Achsen
verfahren und während der Bearbeitung.
➤ Wenn Sie im „Administratormodus"
arbeiten: Tragen Sie und alle Personen
in Reichweite der Maschine eine Schutzbrille.
Hörschäden durch laute Arbeitsgeräusche
➤ Prüfen Sie bei lauten Arbeitsgeräuschen die
Arbeitsbedingungen. Überprüfen Sie die Fixie -
rung des Werkstücks, den Zustand des Werk -
zeugs und das Bearbeitungsmaterial.
➤ Sollten laute Arbeitsgeräusche nicht
zu verhindern sein, verwenden Sie
einen Gehörschutz während der Bearbeitung.
Verletzungsgefahr durch lockere Pneumatik -
bauteile unter Druckluft bei offenen Verbin -
dungen
Lockere Pneumatikbauteile können sich äußerst
schnell und unvorhersehbar bewegen und Sie
ver letzen.
➤ Bevor Sie Druckluftleitungen verlegen, schlie-
ßen Sie die externe Druckluftversorgung.
➤ Bevor Sie Druckluftleitungen und Druckluft -
anschlüsse prüfen, stellen Sie den Luftdruck auf
einen geringen Wert ein.
➤ Bei defekten Maschinenanschlüssen
und Druckluftleitungen trennen Sie die
Maschine von der externen Druckluft versorgung
und von der Stromquelle und sichern sie gegen
Wiedereinschalten.
➤ Bei defekten Anschlüssen kontaktieren Sie Ihren
Kundendienst.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis