Herunterladen Diese Seite drucken

Kraftstoffbetriebene Standheizung (Option) - Volvo C30 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C30:

Werbung

Allgemeines zu Heizungen
Die Standheizung kann direkt eingeschaltet
oder mit
TIMER 1
und
TIMER 2
auf zwei
unterschiedliche Startzeiten programmiert
werden. Mit Startzeit ist hier der Zeitpunkt
gemeint, zu dem die Aufwärmung des Fahr-
zeuginnenraums abgeschlossen ist. Die Fahr-
zeugelektronik berechnet die Startzeit auf
Grundlage der herrschenden Außentempera-
tur. Übersteigt die Außentemperatur 25 C,
erfolgt keine Aufwärmung des Fahrzeuginnen-
raums. Bei Temperaturen um –10 C und dar-
unter liegt die maximale Betriebszeit der
Standheizung bei 60 Minuten.
Parken an einer Steigung
Wird das Fahrzeug an einer kräftigen Steigung
geparkt, sollte es mit der Vorderseite nach
unten stehen, um die Kraftstoffversorgung der
Standheizung sicherzustellen.
WARNUNG
Das Fahrzeug muss bei Verwendung der
Benzin- und Dieselheizung im Freien
stehen.
WARNUNG
Vor dem Tanken die kraftstoffbetriebene
Heizung ausschalten. Auf dem Boden ver-
schütteter Kraftstoff kann sich entzünden.
Im Informationsdisplay überprüfen, ob die
Heizung ausgeschaltet ist. Wenn die Stand-
heizung läuft, wird im Informationsdisplay
STANDHEIZUNG EIN
angezeigt.
Warnaufkleber auf der Kraftstofftankklappe
03 Klimaanlage

Kraftstoffbetriebene Standheizung (Option)

Aktivierung der Heizung
A
B
– Den Zeitpunkt eingeben, zu dem das Fahr-
zeug verwendet werden soll. Mit RESET (C)
die Stunden und Minuten einstellen.
– RESET (C) gedrückt halten, bis der Timer
aktiviert wurde.
Unmittelbarer Heizungsstart
– Mit dem Daumenrad (B) zu
blättern.
– Auf die RESET-Taste (C) drücken, um zu
den Optionen
EIN
EIN
wählen. Die Heizung wird nun für die
Dauer von 60 Minuten aktiviert. Die Aufwär-
mung des Fahrzeuginnenraums beginnt,
sobald das Kühlwasser im Motor eine Tem-
peratur von 30 ºC erreicht hat.
C
03
DIREKTSTART
oder
AUS
zu gelangen.
77

Werbung

loading