Herunterladen Diese Seite drucken

08 Fahrzeugpflege; Reinigung; Kunststoff, Gummi Und Verzierungen Außen - Volvo C30 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C30:

Werbung

08 Fahrzeugpflege

Reinigung

Allgemeines
Das Fahrzeug waschen, sobald es schmutzig
ist. Autoshampoo verwenden. Schmutz und
Streusalz können leicht Rostschäden hervor-
rufen.
• Darauf achten, dass kein direktes Sonnen-
licht auf das Fahrzeug einfällt, da der Lack
anderenfalls beschädigt werden kann. Das
Fahrzeug in einer Waschanlage mit Abwas-
sertrennung waschen.
• Den Schmutz auf der Fahrzeugunterseite
sorgfältig abspülen.
• Das ganze Fahrzeug spülen, bis sich der
lose Schmutz gelöst hat. Bei Verwendung
eines Hochdruckreinigers: Sicherstellen,
dass die Düse des Hochdruckreinigers
mindestens 30 cm von der Karosserie ent-
fernt ist. Den Wasserstrahl nie direkt auf die
Schlösser richten!
• Zum Waschen einen Schwamm, Autos-
hampoo und lauwarmes Wasser ver-
wenden.
• Wenn der Schmutz schwierig zu entfernen
ist, das Fahrzeug mit einem kalten Entfet-
tungsmittel waschen.
• Das Fahrzeug mit einem sauberen, weichen
Poliertuch oder einem Wasserschaber
abwischen.
08
• Die Scheibenwischerblätter mit lauwarmer
Seifenlösung oder Autoshampoo reinigen.
166
Vogelkot entfernen
Vogelkot muss so schnell wie möglich vom
Lack entfernt werden. Vogelkot enthält Stoffe,
die den Lack sehr schnell angreifen und ver-
färben. Eine solche Verfärbung kann nur von
einem Fachmann beseitigt werden.
WARNUNG
Den Motor immer von einer Werkstatt
waschen lassen. Wenn der Motor heiß ist,
besteht Feuergefahr.
ACHTUNG
Auf der Innenseite des Glases der Außenbe-
leuchtung z. B. von Scheinwerfern, Nebel-
scheinwerfern oder Schlussleuchten kann
es vorübergehend zur Bildung von Kon-
denswasser kommen. Es handelt sich dabei
um ein natürliches Phänomen, an das die
Außenbeleuchtung angepasst ist. Kondens-
wasser entweicht normalerweise aus der
Lampe, nachdem sie eine Weile eingeschal-
tet war.
Waschanlage
In einer Waschstraße lässt sich zwar das Fahr-
zeug schnell und einfach reinigen, aber dies
ist kein Ersatz für eine gründliche Handwä-
sche. Die Bürsten einer Waschstraße können
nicht alle Stellen erreichen.
WARNUNG
Nach dem Waschen einige Male – auch mit
der Feststellbremse – bremsen, um zu ver-
hindern, dass Feuchtigkeit und Korrosion
die Bremsbeläge angreifen und die Brems-
leistung verschlechtern.
WICHTIG
Die Wagenwäsche von Hand ist schonender
für den Lack als die Wagenwäsche in der
Waschanlage. Der Lack ist zudem empfind-
licher, wenn er neu ist. Es ist daher zu emp-
fehlen, das Fahrzeug in den ersten Monaten
von Hand zu waschen.
Bei längeren Strecken in Regen oder Schnee-
matsch ab und zu leicht das Bremspedal
betätigen. Dabei werden die Bremsbeläge
erwärmt und getrocknet. Dies ist auch nach
dem Starten bei sehr feuchten oder kalten
Witterungsbedingungen erforderlich.
Kunststoff, Gummi und Verzierungen
außen
Für die Reinigung von gefärbten Kunststoffar-
tikeln, Gummi und Verzierungen (z. B. Glanz-
leisten) wird ein spezielles, bei Volvo-Händlern
erhältliches Reinigungsmittel empfohlen. Bei
der Verwendung solcher Reinigungsmittel
sind die Anweisungen sorgfältig zu befolgen.

Werbung

loading