Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KeySonic KSK-3205 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wählen Sie die erkannte Tastatur aus, die im nächsten
Fester angezeigt wird (hier „BTKB-66EB – Neues Gerät")
und bestätigen Sie mit „Weiter>". (Achtung: hier können
natürlich auch mehr Bluetooth-Geräte als in der gezeigten
Abbildung angezeigt werden)
Geben Sie den im Menü angezeigten Hauptschlüssel mit
der Bluetooth Tastatur ein und bestätigen Sie mit „Enter".
Hinweis:
Die meisten Bluetooth-Tastaturen können nicht unter BIOS- oder DOS-Umgebungen arbeiten, da der Bluetooth-Adapter nur im HID–
Modus (Human Interface Device) funktioniert. Hierzu wäre ein dualer Bluetooth USB-Adapter erforderlich, der sowohl den HID– als
auch den HCI–Modus (Host Controller Interface) unterstützt.
5. Bedienung der Tastatur
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme genießen Sie nun bei der Bedienung eine freie und unabhängige Standortwahl bis ca. 10 m
Entfernung zum Empfänger. Mehr- oder Minderabstand können, wie bereits erwähnt, durch metallische Trennwände, Computer-
gehäuse, Monitore, ZIP-Laufwerke, Lautsprecher, Schaltnetzteile u. v. m., aber auch durch eine unterschiedliche Ladekapazität
der Batterien verursacht werden.
5.1 Mausfunktion KSK-3205 RFM & KSK-3205 BTM
Als Mausersatz sind diese Tastaturen mit einem optischen Navigationsfeld (OFN - Optical Finger Navigation Technology) ein-
schließlich zwei Maustasten ausgestattet, welche eine komfortable Bedienung des PCs, Macs oder Smart Phones gestattet.
5
Die Option „Hauptschlüssel automatisch auswählen" ist
bereits vorgegeben, also auf „Weiter>" klicken.
Beenden Sie den Bluetooth-Assistenten mit einem ab-
schließenden Klick auf „Fertig stellen". Die Bluetooth
Tastatur ist nun einsatzbereit und funktionstüchtig.
Version 2.0 (2012/04/26)
...touch the difference
© 2012 by MaxPoint Handelsges. mbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis