Fußgänger-Eingang verwendet wird. □ Die Anwesenheit der CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG des Herstellers: Meccanica Fadini snc (Via Mantova, 177/A - 37053 Cerea - VR - Italy) erklärt hiermit auf eigene verantwortung, dass: Hindi 880-evo mit der Richtlinie 2006/42/CE übereinstimmt: muss als "automatisches System" vermarkt und installiert werden, einschliesslich originale Zubehör- und Bauteile, wie von der Herstellerfirma empfohlen.
Seite 3
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ÜBER DAS PRODUKT HINDI 880-evo ist eine ölhydraulische Automation für den Betrieb im Freien, die konstruirt wurde, um Drehtore automatisch zu öffnen und zu schließen. Es handelt sich um ein ölhydraulisches Produkt, daher bietet es alle Vorteile der hydraulischen Technik an, wie Zuverlässigkeit, fließenden Bewegungen und einstellbare Mindest- und Höchstdruckventile, wodurch der Antrieb jedem...
Seite 4
ERSTER VORGANG, UM DIE KOLBENSTANGE AUSFAHREN ZU LASSEN Bevor Sie die Anschlusplatten fix am Torflügel und am Pfosten befestigen, müssen Sie den Antrieb Hindi 880-evo einschalten, um die Kolbenstange ganz ausfahren zu lassen, dann die Phasenanschlüssen umkehren und die Stange um 5-6 mm einfahren lassen.
Seite 5
WICHTIG: Bei schweren Toren muss der Installateur die Anschlüsse am Pfeiler und am Tor durch starre Metallplatten (vom Lieferant nicht mitgeliefert) ordnungsgemäß verstärken. Abb. 5 Fehlausrichtung zwischen Pfeiler- und Tor-Befestigungen: HINDI 880-evo: Hub 150 und 280 mm 23 mm HINDI 880-evo: Hub 400 mm 35 mm Abb. 6...
Seite 6
Kontermutter muss 25-30 mm sein): so erreicht man, daß der Torflügel beim Schließen immer an den Zu-Anschlag gedrückt ist. Wichtig: Endlich ist sehr wichtig, dass Sie die Kontermutter mittels des mitgelieferten Spannschlüssels fest anziehen Befestigen Sie den Antrieb Hindi 880-evo an die Anschlüsse mittels der mitgelieferten Schraube und Rings (Abb. 9). Mitgelieferter Spannschlüssel: durch diesen Schlüssel wird die Stange...
Seite 7
(Abb. 10). Die Einstell- und Bypass-Schrauben zur Einstellung des Antriebs sind alle in dem Ventilblock und in dem Antriebskopf (Abb.11). ACHTUNG: Der Ölhydraulische Hindi 880-evo wird WERKSEITIG voreingestellt in der Ausführung mit Abb. 10 hydraulischer Blockierung und ohne Bremsung geliefert.
Seite 8
Abb. 17 ENTRIEGELUNG FÜR DEN HANDBETRIEB Die manuelle Entriegelung des Antriebs Hindi 880-evo ist erforderlich, wenn das Tor mit Hand bewegt werden muss, im Falle die einseitige oder beidsetige hydraulische Blockierung Ausführung Hindi 880-evo installiert ist. Ein codierte Schlüssel wird dazu mitgeliefert; dieser muss in das dazu bestimmte Schloss auf dem Ventilblock eingesteckt und in Gegenuhrzeigersinn gedreht werden, um den Deckel laufen lassen zu können.
Seite 9
ELEKTROSCHLOß MONTAGE Ein Elektroschloß ist immer erforderlich, auf das Tor montiert zu werden, wann Hindi 880-evo in der umkehrbaren Ausführung ist (ohne hydraulische Blockierung) und wann der Torflügel gleich oder über 2,0 Meter breit ist (Abb. 20 und Abb. 21).
Seite 10
Abb. 22 Schlitz für Kabelhalter mit Leitung Hintere Kappe Kabelhalter in den Schlitz einzusetzen Hindi 880-evo auf der linken Hindi 880-evo auf der rechten Seite montiert, Seite montiert, Ansicht von Innen des Tores Ansicht von Innen des Tores Mitgeliefertes Stromkabel...
Seite 11
WARNUNG: Dieses Dokument muss die ordentlichen und außerordentlichen Eingriffe enthalten, die für die Installation, für die Wartung, für die Reparatur und alle Änderungen die mit Original-Ersatzteilen Fadini durchgeführt wurden. Dieses Dokument muss für die Inspektionen von berechtigten Stellen vorhanden sein, sowie eine Kopie muss an den Endbenutzer geliefert werden.
Seite 12
(P3): 0 ÷ 6.300 N (P5): 0 ÷ 5.400 N Durchschnitt Betriebsdruck 1 MPa (10 bar) Max. Betriebsdruck 3,5 MPa (35 atm) LEISTUNGSFÄHIGKEIT Hydrauliköl Oil Fadini - Art. 708L Nutzungshäufigkeit sehr intensiv Betriebstemperatur - 25 °C + 80 °C Betriebszyklus (P5) Öffnung 17 s...