Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS LH300 Kompaktbetriebsanleitung Seite 32

Für hydrostatischen füllstand
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LH300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Messgenauigkeit (nach EN 60770-2)
Referenzbedingungen
Messabweichung bei Grenz‐
punkteinstellung, inklusive Hys‐
terese und für Wiederholbarkeit
für Messbereich
Einfluss der Umgebungstempe‐
ratur
Nullpunkt und Messbereich
Langzeitstabilität
Nullpunkt und Messbereich
Einfluss Hilfsenergie
Einsatzbedingungen
Einbaubedingungen
Umgebungsbedingungen
● Umgebungstemperatur
Höhe
Relative Luftfeuchte
Hinweis
Lagerungstemperatur
● Schutzart nach EN 60529
● Elektromagnetische
Verträglichkeit
Störaussendung und Störfestig‐
keit
Messstoffbedingungen
● Messstofftemperatur
Konstruktiver Aufbau Druckmessumformer
Gewicht
● Druckmessumformer
● Kabel
Werkstoff
● Werkstoff
messstoffberührter Teile
Gehäuse
Sensor
32
● Steigende Kennlinie
● Messanfang 0 bar
● Raumtemperatur 25 °C (77 °F)
● Nennspannung 24 V DC
0,15 % vom Messbereichsendwert (typisch)
0,3 % vom Messbereichsendwert (maximal)
0,05 % vom Messbereich pro 10K
0,15 % vom Messbereichsendwert pro Jahr
0,01 % pro 1V Spannungsänderung
-10 ... +80 °C (-4 ... +176 °F)
max. 2 000 m NN
0 ... 100 %
Beachten Sie in explosionsgefährdeten Bereichen die Temperaturklasse.
-20 ... +80 °C (-4 ... +176 °F)
IP68
Nach EN 61326-1 und EN 61326-2-3
-10 ... +80 °C (-4 ... +176 °F)
Ca. 0,4 kg (0.88 lb)
0,08 kg/m (ca. 0.059 lb/ft)
Edelstahl Werkstoff-Nr. 1.4404/316L oder 1.4539/904L
Keramik AI
O
(99,6 %)
2
3
SITRANS LH300 Messumformer für hydrostatischen Füllstand
Kompaktbetriebsanleitung, 10/2018, A5E37897183-AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis