Anzeige
z.B.
55 °C
60 °C
1234 h
927 kWh
5.2 Menü „Programmieren"
Im Menü Programmieren werden die Betriebsparameter angezeigt und können
bei Bedarf geändert werden. Die voreingestellten Werte erlauben in der Regel
einen problemlosen Betrieb der Anlage.
Anzeige
z.B.
max
65 °C
dT max
7 K
dT min
3 K
min
100
40 °C
dT
10 K
5.3 Menü „Handbetrieb"
Im Handbetrieb ist der Automatikbetrieb abgeschaltet.Für Service und Testzwe-
cke können die Ausgänge manuell ein- und ausgeschaltet werden.
Nach Verlassen des Menüs oder nach 8 Stunden wird der Automatikbetrieb wie-
der aktiviert.
Bedeutung
Anzeige
Ein- / Ausschalten des Schaltausgangs A1
(Pumpe 1) von Hand
Ein- / Ausschalten des Schaltausgangs A2
(Pumpe2 / Ventil1) von Hand
Bedeutung
Anzeige aktuelle Temperatur Speicherther-
mostat
Anzeige aktuelle Temperatur Kollektor-
rücklauf
Betriebsstunden für Laden Speicher
Rücksetzbar auf 0 h
Energieertrag für Speicher
Rücksetzbar auf 0 kWh
Werte-
Bedeutung
Bereich
Speicher:
zulässige Maximal-
15 – 95°C
temperatur
Speicher: Einschalt-
3 – 40K
differenz
Speicher: Ausschalt-
2 – 35K
differenz
Festlegung der
minimalen Pumpen-
leistung bei Dreh-
30% – 100% 100%
zahlregelung 100%
= Drehzahlregelung
aus
Einschalttemperatur
der Thermostatfunk-
20 – 90°C
tion
Hysterese der Ther-
1 – 30K
mostatfunktion
Rücksetzen
möglich
nein
nein
ja
ja
Typ. Ein-
Aktuelle
stellung
Einstellung
65°C
7K
3K
40°C
10K
Werte-Bereich
0 = aus
1 = ein
0 = aus
1 = ein
Die Anzahl der ange-
zeigten Werte hängt von
den aktivierten Zusatzfunkti-
onen ab.
Einstellungen und Verän-
derungen in diesem Menü
dürfen nur vom Fachhandwerker
vorgenommen werden. Falsche
Einstellungen können die Funktion
der Solaranlage beeinträchtigen
oder zu Schäden führen.
7