Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Bedientasten Funktion; Menüstruktur; Menü „Info - WESTECH WS-Easy Betriebsanleitung

Mikrocontrollergesteuerte temperaturdifferenzregler für thermische solaranlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Anzahl der ange-
zeigten Werte hängt von
den aktivierten Zusatzfunkti-
onen ab.
6

4.2 Bedienung

Die Bedienung der Regler erfolgt komfortabel und einfach mit vier Bedientasten.
Mit den Bedientasten können Sie:
Anzeigewerte abrufen
Geräteeinstellungen vornehmen
Die Grafiksymbole der Anzeige führen Sie auf einfache Weise durch die Be-
dienstruktur.
Die Bedientasten haben folgende Funktionen:

Bedientasten Funktion

„Auf"
„+"
„Blättern links"
„Verlassen"
„Abbruch"
„Aufruf"
„Ab"
„-"
„Blättern rechts"
„Anwahl"
„Bestätigung"
5
Menüstruktur
5.1 Menü „Info"
Im Menü Info werden die nachfolgenden Mess-und Ertragswerte angezeigt:
Anzeige

Bedeutung

z.B.
75 °C
Anzeige aktuelle Kollektortemperatur
min
Anzeige minimale Kollektor temperatur
12 °C
Rücksetzbar auf aktuelle Temperatur
max
Anzeige maximale Kollektor temperatur
105 °C
Rücksetzbar auf aktuelle Temperatur
52 °C
Anzeige aktuelle Temperatur Speicher
min
Anzeige minimale Temperatur Speicher
40 °C
Rücksetzbar auf aktuelle Temperatur
max
Anzeige maximale Temperatur Speicher
67 °C
Rücksetzbar auf aktuelle Temperatur
Anzeige allgemeine Temperaturmessstelle
25 °C
S3
Beschreibung
Menüpunkte aufwärts
Werteänderung: Erhöhen des ange-
zeigten Wertes um 1 bei längerem Druck
erhöhen sich die Werte kontinuierlich
Ιm Hauptmenü nach links blättern
Verlassen eines Menüs
Verlassen eines Menüpunktes
Abbruch einer Wertänderung ohne Spei-
chern
Aufruf eines Hauptmenüs,
Menüpunkte abwärts
Werteänderung: Erniedrigen des ange-
zeigten Wertes um 1 bei längerem Druck
erniedrigen sich die Werte kontinuierlich
Ιm Hauptmenü nach rechts blättern
Anwählen eines Menüpunktes
Bestätigen einer Wertänderung mit
Speichern
Zurücksetzen der min/max Werte
Rücksetzen
möglich
nein
ja
ja
nein
ja
ja
nein

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis