Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS series Kompaktbetriebsanleitung Seite 49

Radar-messumformer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Betrieb
KEIN BETRIEB
FÜLLSTAND
LEERRAUM
ABSTAND
Nähere Angaben finden Sie unter Material-Füllstand (2.5.1.).
a)
Punkt, auf den sich der Untere und Obere Kalibrierungspunkt bezieht: siehe
a)
Maßzeichnungen.
Unterer Kalibrierungspunkt
Abstand vom Sensor-Bezugspunkt zum Unteren Kalibrierungspunkt: entspricht in der Regel
dem Nullpunkt des Prozesses. (Eine Darstellung finden Sie unter Betrieb.)
LR250 (mA/HART)
Kompaktbetriebsanleitung, 06/2018, A5E33469191-AB
Beschreibung
Keine Aktualisierung der Messung und des zugehörigen Schleifenstroms;
das Gerät nimmt automatisch den fehlersicheren Modus (Fail-safe) an
*
Abstand zur Materialoberfläche bezogen auf den Unteren Kalibrierungspunkt
Abstand zur Materialoberfläche bezogen auf den Oberen Kalibrierungspunkt
Abstand zur Materialoberfläche bezogen auf den Sensor-Bezugspunkt
3
1
2
Leerraum
Füllstand
Abstand
6.2 Programmierung des SITRANS LR250
5
4
6
Oberer Kalibrierungspunkt (Vollpunkt des Prozesses)
Sensor-Bezugspunkt
Unterer Kalibrierungspunkt (Nullpunkt des Prozesses)
a)
Inbetriebnahme
.
a)
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sitrans lr250Sitrans lr250 serie

Inhaltsverzeichnis