Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS series Kompaktbetriebsanleitung Seite 37

Radar-messumformer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besondere Bedingungen für den sicheren Betrieb (durch ein X nach der Zertifikatsnummer
gekennzeichnet)
● Teile des Gehäuses können nichtleitend sein und unter bestimmten, extremen
Bedingungen eine zündfähige, elektrostatische Ladung erzeugen. Der Benutzer muss
sicherstellen, dass die Einbaustelle des Geräts keinen äußeren Einflüssen (wie z. B.
Hochdruckdampf) ausgesetzt ist, welche zur Entstehung elektrostatischer Aufladung auf
nichtleitenden Oberflächen führen könnten.
● Auf der zugänglichen Oberfläche des Betriebsmittels kann Aluminium, Magnesium, Titan
oder Zirkon verwendet werden. In seltenen Fällen können Zündquellen aufgrund einer
Funkenbildung durch Aufprall und Reibung auftreten. Dies muss berücksichtigt werden,
wenn SITRANS LR250 mA/HART in Bereichen installiert wird, die ausdrücklich
Betriebsmittel der Gruppe II mit Schutzniveau Ga oder Da erfordern.
● Das Betriebsmittel ist in Übereinstimmung mit den geltenden Verfahrensregeln zu erden.
● Wenn SITRANS LR250 mA/HART in Gegenwart von brennbaren Stäuben eingesetzt wird,
muss die Kabelverschraubung am Betriebsmittel ebenfalls für den Einsatz in Gegenwart
von brennbaren Stäuben geeignet und dementsprechend von einer Benannten Stelle
ATEX zertifiziert sein. Die Installation der Kabelverschraubung darf außerdem die
Schutzart IP6X des Gehäuses nicht gefährden.
LR250 (mA/HART)
Kompaktbetriebsanleitung, 06/2018, A5E33469191-AB
5.4 Vorschriften bezüglich Installationen in Ex-Bereichen
Anschluss
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sitrans lr250Sitrans lr250 serie

Inhaltsverzeichnis