Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Wartungsanleitung
Tabelle 2
GEHÄUSE
EINKREISIG
MODELLE
ZWEIKREISIG
3.5
Zubehör
Die Einheiten können mit einer breiten Palette von optionalen Zubehören ausgestattet werden. Die hauptsächlichen
davon sind in der folgenden Liste beschrieben:
AA: Wasserfühler für den Fußboden.
AE: Andere als die Nennstromstärke. Insbesondere 230V Dreiphasenspannung für alle Größen und
Einphasenspannung nur für L1. Arbeitsfrequenz 50/60 Hz.
AF: Filterverschmutzungs-Alarm bestehend aus einem Differenz-Druckwächter, der auf die Verschmutzung der Filter
reagiert und ein Alarmsignal über die Steuereinheit auslöst.
AL: Rauchalarm, bestehend aus einem Fühler, der den Rauch in der Maschine aufspürt und ein Alarmsignal über die
Steuereinheit auslöst.
AM: Schallisolierende Aufteilungen. Sie bestehen aus Platten von schalldämpfendem Material, die in einem Behälter
aus verzinktem Blech angeordnet sind. Sie befinden sich in der Maschine oder in den Plena, je nach Größe, nicht
verfügbar für die Ausführungen D.
AR: Schallisolierende Aufteilungen. Sie bestehen aus Platten von schalldämpfendem Material, die in einem Behälter
Eaus verzinktem Blech angeordnet sind. Sie befinden sich in der Maschine oder in den Plena, je nach Größe, verfügbar
nur für die Ausführungen D.
B: Für jedes Maschinenmodell ist ein geschweißter Rahmensockel lieferbar, der von 140 bis 580 mm höhenverstellbar
ist.
BC: Heißwasser-Wärmetauscher mit 1 Kanal hinter dem Kühlungs-Wärmetauscher zum Nachheizen u/o Erwärmen
der behandelten Luft. Er wird von einem eigens dafür bestimmten Dreiwege-Mischventil geregelt, das vom
Mikroprozessor der Maschine gesteuert wird.
BG: Heißgas-Wärmetauscher hinter dem Kühlungs-Wärmetauscher nur zum Erwärmen der behandelten Luft, geregelt
von einem eigens dafür bestimmten Magnetventil, das vom Mikroprozessor der Maschine gesteuert wird. Der Heißgas-
Wärmetauscher ist abhängig von der Entfeuchtungssteuerung (Option H und DH).
BN: Sockel mit einem eigens dafür bestimmten Leitblech, das den Luftdurchgang erleichtert und den Druckverlust auf
ein Minimum reduziert, wenn die Luft in Frontalrichtung strömen muss.
BS: Sockel mit Schiebern mit Motorantrieb ON/OFF für Einheiten des Typs D. Diese Vorrichtung dient dazu, einen
Rückfluss der Luft in das Innere der Maschine zu verhindern, wenn diese still steht, während andere direkt am
Luftkreislauf funktionieren.
ED MILLENNIUM
L1
L2
L3
M1
221
241
61
101
151
251
81
121
171
291
91
141
201
301
341
202
172
232
272
192
342
M2
M3
M4
581
321
351
471
651
431
431
521
721
531
531
601
821
482
542
412
412
532
622
452
452
572
682
492
492
602
842
Rev. 1 von 11/'03
M5
M6
762
892
1002
1102
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis