Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Justierung Des Geräts; Drosselschieber; Lufteinlassführung (L) - Dru Metro 100XTU 41 RCH Installationsanleitung

G20/g25/g25.3 (erdgas) g31 (propan)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Metro 100XTU 41 RCH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.13 Justierung des Geräts
Das Gerät muss so eingestellt werden, dass es in Kombination mit dem Ableitungssystem gut funktioniert.
Dazu wird eventuell ein Drosselschieber eingebaut und/oder die Lufteinlassführung ausgebaut. Die Bedingungen
für die Anwendung mit der Windschutzeinrichtung an der Außenwand und der Windschutzeinrichtung über Dach
finden Sie in Anlage 2, in den Tabellen 4, 5 und 6.
Dieses Gerät ist für das PowerVent®-System geeignet. Weitere Informationen finden Sie in der
Installationsanleitung des PowerVent®-Systems.
5.13.1 Drosselschieber (R)
Der zusammengestellte Drosselschieber (R1+R2) ist separat im Lieferumfang enthalten, er besteht aus einer
Basisplatte (R1), auf der die Einstellplatte (R2) befestigt ist. Der richtig eingestellte Drosselschieber wird wie folgt
eingesetzt (siehe Anlage 3, Abb. 8):
Ø
Stellen Sie die Einstellplatte (R2) mit dem richtigen Abstand auf der Basisplatte (R1) ein, verwenden Sie dabei die
Situationen B bis E in Anlage 2, Tabelle 6. Der Buchstabe für den Stand auf dem Drosselschieber stimmt mit dem
Buchstaben der Situation in Tabelle 6 überein.
Die Einstellung kann bei jeder Gasart anders sein
!Achtung
Ø
Sorgen Sie dafür, dass die Ecke des Dreiecks, die zu dem richtigen Stand gehört, und die Mitte der Mutter genau in
einer Linie ausgerichtet sind.
In einer bestimmten Situation kann es möglich sein, dass nur die Basisplatte (R1) eingesetzt werden muss.
!Achtung
Entfernen Sie in dem Fall die Einstellplatte (R2) von der Basisplatte (R1).
Ø
Schrauben Sie die 2 vormontierten Parkerschrauben (U) aus dem Gerät.
Ø
Setzen Sie den Drosselschieber oben in das Gerät ein und befestigen Sie ihn mit den zwei Parkerschrauben.
5.13.2 Lufteinlassführung (L)
Die zusammengestellte Lufteinlassführung (L1 + L2) befindet sich unter der Brennerplatte.
Gehen Sie beim Ausbauen der zusammengestellten Lufteinlassführung oder beim Ausbauen der zusätzlichen
Lufteinlassführung (L2) wie folgt vor (siehe Anlage 3, Abb. 9):
Ø
Schrauben Sie die Parkerschrauben (M) aus der Brennerplatte (O) und nehmen Sie diese aus dem Gerät.
Ø
Schrauben Sie die Parkerschrauben (N) aus der zusammengestellten Lufteinlassführung (L1 + L2) heraus.
Ø
Wenn keine Lufteinlassführung verwendet werden muss: Entfernen Sie die zusammengestellte Lufteinlassführung
und schrauben Sie die Parkerschrauben (N) wieder in das Gerät.
Ø
Wenn die Lufteinlassführung (L1) verwendet werden muss: Nehmen Sie die zusammengestellte
Lufteinlassführung aus dem Gerät und entfernen Sie die zusätzliche Lufteinlassführung (L2) mit den
Parkerschrauben (P) von Lufteinlassführung (L1). Setzen Sie die Lufteinlassführung (L1) wieder in das Gerät ein und
befestigen Sie sie mit den Parkerschrauben.
Ø
Setzen Sie die Brennerplatte wieder in das Gerät ein und befestigen Sie sie mit den Parkerschrauben.
14
I N S T A LLA T I ON S A N L E I T U N G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Metro 100xtl 41 rch

Inhaltsverzeichnis