Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEVERIN EZ 7405 Gebrauchsanweisung Seite 5

Mit joghurtfunktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Das Gerät enthält das
umweltfreundliche, jedoch
brennbare Kältemittel
Isobutan (R600a). Daher
ist darauf zu achten, dass das
Kältesystem beim Transport und auch
nach Aufstellung des Gerätes
geschützt wird. Bei Beschädigung des
Systems darf das Gerät nicht in
Betrieb genommen werden. Offenes
Feuer oder Zündquellen in der Nähe
des Kältemittels entfernen und den
Raum gut lüften.
∙ Bei Verkauf, bei Übergabe oder
Abgabe zur Wiederverwertung
müssen Sie auf das Kältemittel
R600a hinweisen. Weitere Angaben
zur fachgerechten Wiederverwertung
entnehmen Sie bitte dem Abschnitt
„Entsorgung".
∙ Lagern Sie in diesem Gerät keine
explosionsfähigen Stoffe, wie
zum Beispiel Aerosolbehälter mit
brennbarem Treibgas.
∙ Warnung! Verwenden Sie zum
Beschleunigen der Abtauung keine
anderen mechanischen Einrichtungen
oder sonstigen künstlichen Mittel,
z.B. Heizgeräte o.ä., als die in dieser
Anleitung beschriebenen.
∙ Das Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren sowie von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden
haben.
∙ Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder durchgeführt
werden, es sei denn sie sind 8 Jahre
und älter und werden beaufsichtigt.
∙ Das Gerät und seine Anschlussleitung
sind von Kindern jünger als 8 Jahre
fernzuhalten.
∙ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
∙ Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es
besteht unter anderem Erstickungsgefahr!
∙ Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme das komplette
Gerät inkl. Anschlussleitung und eventueller
Zubehörteile auf Mängel und Beschädigungen, die
die Funktionssicherheit des Gerätes beeinträchtigen
könnten. Falls das Gerät z.B. zu Boden gefallen ist oder
an der Anschlussleitung gezogen wurde, können von
außen nicht erkennbare Schäden vorliegen. Nehmen
Sie in diesen Fällen das Gerät nicht in Betrieb.
∙ Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, rutschfeste und
wasserunempfindliche Fläche.
∙ Achten Sie darauf, dass um das Gerät herum genügend
Raum ist, um eine ungehinderte Luftzirkulation zu
gewährleisten (Seiten 8 cm, Oben 30 cm).
∙ Decken Sie die Lüftungsschlitze am Gerät nicht ab.
∙ Vermeiden Sie unnötiges Ein- und Ausschalten des
Gerätes. Warten Sie mindestens 5 Minuten zwischen
An- und Ausschalten des Gerätes, um den Kompressor
nicht zu beschädigen.
∙ Achten Sie darauf, dass der Motor nicht durch zu fest
gewordene Eiscreme oder durch Gegenstände blockiert.
∙ Benutzen Sie keine scharfen oder metallenen
Gegenstände zum Entnehmen der Eiscreme. Der
Eisbehälter könnte sonst beschädigt werden.
∙ Ziehen Sie den Netzstecker nicht an der
Anschlussleitung aus der Steckdose. Fassen Sie den
Netzstecker an.
∙ Lassen Sie die Anschlussleitung nicht herunterhängen.
∙ Achten Sie darauf, dass weder das Gehäuse noch die
Anschlussleitung einer heißen Kochplatte oder offenem
Feuer zu nahe kommt.
∙ Wird das Gerät falsch bedient, oder zweckentfremdet
verwendet, kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ez 7406

Inhaltsverzeichnis