Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung Zur Kapillarpumpe - Agilent Technologies Serie 1200 Benutzerhandbuch

Kapillarpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Einführung zur Kapillarpumpe
Einführung zur Kapillarpumpe
Einführung zur Kapillarpumpe
Die Kapillarpumpe besteht aus zwei identischen Pumpeinheiten in einem ein-
zelnen Gehäuse. Gradienten werden durch hochdruckseitiges Mischen erzeugt.
Durch ein Ventil für die Lösungsmittelwahl wird Flexibilität bei der Auswahl
von Lösungsmitteln erzielt.
Bei der Kapillarpumpe handelt es sich um eine binäre Pumpe. Die Zusammen-
setzung der mobilen Phase wird durch das Mischen der Eluenten von Pumpe A
und Pumpe B erreicht. Das Auswahlventil für Lösungsmittel ermöglicht die
Abgabe von Lösungsmittels aus Pumpe A von Kanal A1 oder A2. Der Ausstoß
von Pumpe B kann entweder aus Kanal B1 oder aus Kanal B2 stammen.
Die Lösungsmittelentgasung findet nicht direkt in der Pumpe statt. Ein als ein-
zelnes Modul erhältlicher Vakuumentgaser mit 4 Kanälen und einem geringen
Volumen stellt entgaste Lösungsmittel für die Pumpenkanaleingabe bereit.
Durch Lösungsmittelentgasung werden die Fluss- und die Detektorstabilität
optimiert. Dies ist besonders bei niedrigen Flussraten erforderlich, die zum
Ausführen von Kapillar-LC-Applikationen benötigt werden.
Abbildung 1 Überblick zur Kapillarpumpe
8
Benutzerhandbuch zur Kapillarpumpe der Serie 1200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis