Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STAMOS S-Multi 41 Bedienunsanleitung Seite 9

Kombischweissgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S-Multi 41:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5
WIG-/TIG-/PLASMASCHNEIDERANSCHLÜSSE
Im Gegensatz zu den Metall-Schutzgasverfahren MIG/MAG brennt der
Lichtbogen beim WIG-Schweißen zwischen einer nicht
abschmelzenden Wolframelektrode und dem Grundwerkstoff.
Zum Schutz von Wolframelektrode und Schmelzbad sind
inerte Gase wie Argon oder Helium bzw. Gasgemische mit nicht
oxidierenden Komponenten notwendig. Das WIG-Schweißen ist bei
allen schmelzschweißbaren Metallen anwendbar. Die Auswahl von
Stromart, Polarität und Schutzgas richtet sich nach dem Grundwerkstoff.
Dieses Gerät arbeitet mit einem WIG Brenner, der mit einer
Wolframelektrode versehen wird und dem zusätzlich das Schutzgas
Argon, und je nach Material, ein Schweißzusatzwerkstoff zugeführt wird.
Unsere Schweißspezialisten empfehlen rote Wolframelektroden für
Stahl & Edelstahl, grüne für Aluminium, schwarze für Stahl & Guß und
goldene und graue als universal einsetzbar.
Je nach Stärke des Bleches werden folgende Wolframelektroden
empfohlen:
- Dünnblech(0,5-1mm)=1,6mmElektrode
- Normal(1-6mm)=2,4mmElektrode
- Stark (über 6 mm) = 3,2 mm Elektrode
Bei den Gasdüsen empfehlen wir die 7er im universalen Bereich und die
5er im Feinschweißbereich.
6.
Druckluft - Plasmaschneiden:
Die hohe Energiedichte des Plasmalichtbogens erlaubt eine hohe Schnitt-
geschwindigkeit bei gleichzeitig verzugsfreier Schnittqualität. Es ist kein
teures Spezialgas erforderlich, die Verwendung normaler Druckluft und
die problemlose Handhabung sind ein Garant für den problemlosen
Einsatz im Karosserie- Behälter- und Stahlbau, in der Heizungs- Klima-
und Lüftungsbranche sowie im Installations- und Sanitärbereich.
DE
16
7.
Massekabelanschluss
8.
Hinter jedem Schweißgerät befindet sich eine Schraube und eine
Markierung, um die erforderliche Erdung vorzunehmen. Vor Bedienung
ist es notwendig die Schale des Schweißgerätes mittels eines Kabels,
dessen Einschnitt nicht kleiner sein darf als 6mm, mit der Erde zu
verbinden, um potentiellen Problemen durch Entweichung von
Elektrizität vorzubeugen.
9.
GAS
GAS / Luftanschluss
AIR
DE
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S-multi 51S-multi 41pS-multi 51p

Inhaltsverzeichnis