B E D I E N U N G S A N L E I T U N G INHALT | CONTENT | OBSAH | CONTENU | CONTENIDO ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Die Bedienungsanleitung muss vor der ersten Anwendung des Gerätes sorgfältig durchgelesen werden.
INSTALLATION DES GERÄTS zum Lichtbogenschweißen üblichen Kohleelektroden durch einen Metallstab, der gleichzeitig Lichtbogen-träger und Schweißzusatz war. Da die ersten Stabelektroden • Die Installation und Wartung des Geräts haben gemäß den lokalen Anweisungen nicht umhüllt waren, war die Schweißstelle nicht vor Oxidation geschützt. Deshalb für die Sicherheitsvorschriften zu erfolgen.
Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme • Als Brandbekämpfungsmaßnahme ist in der Nähe ein geeignetes Löschmittel bereit zu stellen. Durchstich / Einstich Hände können durch Schutzhandschuhe • Keine Schweiß- oder Schneidarbeiten an geschlossenen Behältern oder Rohren den Draht durchstochen tragen und Hände vom vornehmen.
VOR DER ERSTEN BENUTZUNG MOSFeT In diesem Inverter kommt die MOSFET Technologie zu tragen. Prüfung nach Erhalt der Ware Diese Technologie schafft es wie keine andere, eine maximale Bei Erhalt der Ware, prüfen Sie bitte die Verpackung auf Unversehrtheit und öffnen Sie Ergiebigkeit zu erreichen.
Seite 6
Anschlussplan MIG/MAG: 1 – Schweißbrenner 2 – Werkstück 3 – Massekabel 4 – Gasflasche 5 – Druckregler CO2 6 – DruckreglerAC 36V 7 – Stromkabel No. Beschreibung An / Aus Schalter (hinter dem Gerät) Ohne Gas Funktion (FLUX) (FCAW (Flux-Cored Arc Welding)): Überlastung / Störfall Betriebsmodusindikator (MMA,TIG,MIG) Schweißspannung (V)
Das Gerät kann sowohl mit Massiv-Draht und Gas, als auch mit Füll-Draht ohne Gas betrieben werden. Der Drahtvorschub ist dabei stufenlos regelbar. Sofern Sie beim S-MTM 220 mit Fülldraht arbeiten wollen, so müssen die Pole gemäß der Abbildung getauscht werden: 1 –...
TECHNISCHE DATEN Gastest: Stellen Sie die Stromzufuhr sicher und schalten sie an, öffnen Sie den Argonflaschenregler und betätigen Sie den Schalter des Strömungsmess-gerätes. Model S-MTM 220 Halten Sie den Pistolenschalter gedrückt und wählen sie den geeigneten Argonzufluss. Eingangsspannung 230V Lassen Sie dann den Pistolenschalter los und das Gas wird sich nach ein paar Sekun- Leerlaufverluste den automatisch abstellen.
Seite 42
NOTES/NOTIZEN NOTES/NOTIZEN Rev. 15.05.2020 Rev. 15.05.2020...
Seite 43
Umwelt – und Entsorgungshinweise Hersteller an Verbraucher Sehr geehrte Damen und Herren, gebrauchte Elektro – und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben [1] nicht zum unsortierten Siedlungsabfall gegeben werden, sondern müssen getrennt erfasst werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin.