Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zum Produkt; Teilebezeichnung; Technische Daten/ Zubehör; Information Zum Produkt - WAREMA C 90 A8 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Metall-system-raffstoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Informationen zum Produkt

2.1

Teilebezeichnung

1
Führungsschiene
2
Lagerschale
3
Trägerlasche mit
Oberschienenträger
4
Oberschiene
5
Motor
6
Lamelle
Abb. 1:
Übersicht für Metall-System-Raffstoren
2.2
Technische Daten/ Zubehör
Angaben für Elektroantrieb (Raffstoreantrieb)
Parameter
Nenndrehmoment
Leistung
Stromaufnahme
Nenndrehzahl
Nennspannung
Frequenz
Schutzart
Kurzzeit Betrieb (S2)
Endschalterbereich
Tab. 1:
Angaben zum Raffstoreantrieb
[B867227_1] - DE / 20.07.11
7
Führungsnippel
8
Unterschiene
9
Stahldrahtlitze mit
Nocken
10
Dichtkeder
11
Halter für Stahldraht-
litze mit Nocken
Wert
6 bis 20 Nm
95 bis 218 W
0,42 bis 0,97 A
26 U/min
230 VAC
50 Hz
IP 54
4 Minuten
67 bis 97 Umdrehungen
Seite 5 von 16

Information zum Produkt

Zubehör
Zum optimalen Ansteuern des Produktes steht Ihnen ein
umfangreiches Sortiment an Sonnenschutzsteuerungen
zur Auswahl.
Die Raffstoren dürfen bei Vereisung nicht bedient
werden. Die Raffstoren müssen zuerst vom Schnee und
Eis befreit werden, um sie gangbar zu machen. Die
Haftung für Schäden am Sonnenschutz durch Bedienung
bei Vereisung ist ausgeschlossen. Es wird empfohlen,
eine Eisüberwachung einzusetzen.
2.3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Metall-System-Raffstoren sind Sonnenschutzanla-
gen, die nur für den Einsatz als sommerlicher Wärme-,
Sicht- und Blendschutz verwendet werden dürfen. Bei
missbräuchlicher Nutzung kann es zu erheblichen
Gefährdungen kommen.
Das Hoch- und Tieffahren der Metall-System-Raffstoren
wird durch ein Aufzugssystem in den Führungsschienen
gewährleistet. Durch die besondere Konstruktion wird ein
Hochschieben der Unterschiene erschwert. Sollte ein
Behang blockiert werden, bleibt die Unterschiene in
dieser Position stehen. Zur Beseitigung der Blockade die
Raffstoren etwas hochfahren, bis die Unterschiene
wieder in waagerechter Ausrichtung steht. Anschließend
Blockade beseitigen. Die Unterschiene darf generell
während
der
Fahrbewegung,
Hochfahren, nicht manuell nach oben gedrückt werden,
da sonst die Hochschiebesicherung das störungsfreie
Hochfahren blockiert und ggf. Schäden am Aufzugssys-
tem hervorruft.
Alle für den Außeneinsatz konzipierten Raffstoren sind
für eine Windlast von 1,1 kN/m² ausgelegt (DIN 1055).
Die Richtlinie „Windlasten zur Konstruktion von Ab-
schlüssen und Markisen im eingefahren Zustand – Punkt
1
5.1.1"
regelt, an welcher Stelle diese Produkte ohne
besondere Vorkehrungen montiert werden dürfen.
Zusätzliche Belastungen der Raffstoren durch angehäng-
te Gegenstände können zur Beschädigung oder zum
Absturz des Produktes (z.B. Reißen der Stahldrahtlitze
mit Nocken) führen und sind deshalb ebenfalls nicht
zulässig.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehören auch das
Beachten der vorliegenden Anleitung und die Einhaltung
der Pflege- und Wartungsbedingungen.
1
herausgegeben vom Bundesverband Rollladen +
Sonnenschutz e.V. und ITRS Industrieverband tech-
nische Textilien Rollladen Sonnenschutz e. V.
Technische Änderungen behalten wir uns vor.
insbesondere
beim

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E 90 a8C 80 a8E 93 a8C 93 a8E 80 a8

Inhaltsverzeichnis