Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
DEUTSCH
• Sicherung niemals reparieren oder überbrücken, sondern immer mit gleichartiger
Sicherung ersetzen!
• Bei Fehlfunktion, Gerät nicht benutzen und mit Händler in Verbindung setzen.
• Bei Transport bitte Originalverpackung verwenden, um Schäden am Gerät zu
vermeiden.
• Aus Sicherheitsgründen dürfen an dem Gerät keine unbefugten Veränderungen
vorgenommen werden.
INSTALLATIONSANLEITUNG:
• Stellen Sie das Gerät in einem gut belüfteten Raum auf, wo es nicht Feuchtigkeit
und hohen Temperaturen ausgesetzt wird.
• Plazieren und benutzen Sie das Gerät für eine längere Zeit neben sehr warmen
Geräten wie Verstärker, Lampen, etc., könnte es die Funktion des Gerätes
beeinträchtigen.
• Sollte das Gerät in ein Flightcase eingebaut werden, achten Sie auf eine gute
Luftzirkulation.
• Wenn das Gerät aus einer kalten Umgebung an einem warmen Ort aufgestellt wird,
kann sich Kondenswasser bilden. Um Fehlfunktionen zu vermeiden, sollten Sie das
Gerät für ca. 1 Stunde vom Stromnetz trennen.

WARTUNG

Die Reinigung der Gerätes erfolgt mit einem leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch.
Vermeiden Sie, dass Wasser in das Gerätinnere gelangt. Verwenden Sie keine
brennbaren Flüssigkeiten wie Benzin oder Verdünner, welche das Gerät
beschädigen würden.
ANSCHLÜSSE
Außer für Mikrofon und Kopfhörer sind alle Anschlüsse über Chinch. Verwenden Sie
hochwärtige Chinch – Chinch Kabel um eine bessere Klang Qualität zu erreichen. (
Z.B:. JB SYSTEMS CODE 2-0370): Für mehr Information über das Anschliessen sie
das nächste Kapitel. Vergewissern Sie sich das dass Gerät Abgeschalten ist bevor
sie Änderungen an der Verkabelung vornehmen. In Dieser Anleitung schreiben wir
über „ Line Eingänge", das sind Eingänge die zwischen 750 mV und 2V liegen. Das
Beinhaltet Tuner, Video, CD Player usw.
JB SYSTEMS
21/36
BEDIENUNGS ANLEITUNG
ME2 MIXER
DEUTSCH
VORDER ANSICHT
1. Power (Power ON/OFF Schalter): Ein – Ausschalten des Mischpultes.
2. VU-Meter: Damit kann man die Lautstärken der verschiedenen Audio Signalen
kontrollieren. Mit den Line Fader kann man die Eingangslautstärke der
verschiedenen Eingängen Regeln. Vergewissern Sie sich das keiner der
Eingänge die 0dB (od 100%) grenze übersteigt. Das Audio Signal beginnt zu
verzerren wenn die Signalanzeige im VU Meter den roten Bereich erreicht. Sie
können das VU Meter auch zum vergleichen der Signalstärken von den
Eingängen und dem Master Ausgang benutzen.
3. Equalizer on/off Schalter: Zum Ein und Ausschalten des 3 Band Equlizer.
Dieser wirkt auf den Master Ausgang.
4. Equalizer: Wenn der Equalizer eingeschalten ist (3) können sie mit den 3
Reglern den Klang nach Ihren Geschmack verändern.
5. Echo on/off Schalter: Dient zum Ein und Ausschalten des Integrierten Echo´s.
Das Echo wirkt auf den Master Ausgang.
6. Echo Lautstärkenregler: Dient zum Regeln des Echosignals. Sie können damit
die Ideale Mischung zwischen Echo und Originalsignals erzielen.
7. Repeat: Dient zur Einstellung der Wiederholungen des Echos. Zusammen mit der
Delay Regelung (8) können Sie Ihr gewünschtes Echo erstellen.
8. Delay: Mit diesem Regler können Sie die länge des Echos einstellen.
9. Cue Taster: Mit diesem Taster können Sie den Kanal auswählen den Sie
vorhören möchten, auch wenn die fader unten sind.
10. Cue level: Dient zum Regeln der Ausgangslautstärke des Kopfhörerausgang.
11. Phones: Hier Können Sie jeden Stereo Kopfhörer anschließen der mit einer
6,3mm Klincke ausgestattet ist. Zusammen mit den Cue Taster (9) und dem Cue
level (10) können Sie so die ausgewählten Kanäle hören.
JB SYSTEMS
22/36
BEDIENUNGS ANLEITUNG
ME2 MIXER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis