Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
DEUTSCH
12. Master Volume: Mit diesem Regler können sie die Ausgangslautstärke Regeln.
13. Input selector Kanal 5: Sie können zwischen beiden Eingängen auf der
Rückseite des Gerätes Wählen. Beide Anschlüsse können dabei gleichzeitig
belegt sein. Einfach nur anwählen welchen Eingang Sie für Kanal 5 verwenden
möchten.
14. Input selector Kanal 4: Sie können zwischen phono, mikro und Line Eingang
wählen. Welche an der Rückseite des Gerätes angeschlossen werden. Wenn Sie
ein Mikrofon am Kanal 4 „micro4" anschließen müssen Sie den Schalter auf „
mic4" stellen. Der phono und line Eingang kann nicht zur selben Zeit
angeschlossen sein. Wenn Sie einen Plattenspieler anschließen stellen Sie den
Schalter auf „phono2". Wenn Sie ein Line Signal ( z.B.: CD Player) anschließen,
stellen Sie den Schalter auf "CD2". Achtung: Der Klang verzerrt extreme wenn
Sie einen CD Player am "phono2" Eingang anschließen.
15. Input selector Kanal 3: Sie können zwischen phono, mikro und Line Eingang
wählen. Welche an der Rückseite des Gerätes angeschlossen werden. Wenn Sie
ein Mikrofon am Kanal 3 „micro3" anschließen müssen Sie den Schalter auf „
mic3" stellen. Der phono und line Eingang kann nicht zur selben Zeit
angeschlossen sein. Wenn Sie einen Plattenspieler anschließen stellen Sie den
Schalter auf „phono1". Wenn Sie ein Line Signal ( z.B.: CD Player) anschließen,
stellen Sie den Schalter auf "CD1". Achtung: Der Klang verzerrt extreme wenn
Sie einen CD Player am "phono1" Eingang anschließen
16. Input selector Kanal 2: Sie können zwischen Mikro und Line Eingang wäjlen,
welche auf der Rückseite des Gerätes angeschlossen werden. Wenn Sie ein
Mirkofon am "mikro2" Eingang anschließen dann stellen Sie den Schalter auf
"mic2". Wenn Sie Geräte mit einem Line Eingang ( z.B.: CD Player) am Eingang
„line1" anschließen, dann stellen Sie den Schalter auf „line1".
17. DJ Mirkofon Eingang: Das DJ Mikrofon kann ausschließlich über den XLR
Eingang auf der vorder seite des Geräte angeschlossen werden. Dieser Eingang
ist Symmetrisch akzeptiert aber den Anschluss von jedem Kabel mit XLR
Anschluss. Falls Ihr Mirkofon lediglich über einen Klinkenstecker verfügt können
Sie einen Spezial Adapter verwenden. ( JB Systems 5-3381)
18. Talkover Schalter: Verwenden Sie diesen Schalter um bei den Kanäle 2 bis 5
die Lautstärke abzusenken während Sie in das Mikrofon sprechen. Sie können
zwischen einer Absenkung von 12dB oder 18dB wählen.
19. Channel faders: Damit können sie die Lautstärke jeden Kanals selber wählen.
20. Crossfader: Mit diesem Fader können Sie Kanal 3 und 4 mischen. Der
Crossfader arbeitet nur dann wenn Sie ihn in eine gewünschte Richtung
bewegen.
RÜCKSEITE
JB SYSTEMS
23/36
BEDIENUNGS ANLEITUNG
ME2 MIXER
DEUTSCH
Achtung: Für jeden Eingang müssen sie auf der Vorderseite den zuständigen
Eigangs selector auf die gewünschte postion stellen.
21. Micro2 Eingang: Zu verwenden für den Anschluss eines Mikrofons mit
einem 6,3mm Klinkenstecker.
22. Line1 Eingang: Verwendbar für alle Geräte mit einen Line Signal (z.B: CD, MD;).
23. Phono1/CD1 Eingang: Verwendbar für den Anschluss von Plattenspielern so
wie einem Gerät mit Line Signal.
24. Phono2/CD2 Eingang: Verwendbar für den Anschluss von Plattenspielern so
wie einem Gerät mit Line Signal
25. Micro3 Eingang: Für den Anschluss eines Mikrofones mit 6,3mm Klinkenstecker
26. Micro4 Eingang: Für den Anschluss eines Mikrofones mit 6,3mm Klinkenstecker
27. Tuner Eingang Kanal5: Verwendbar für alle Line Signale.
28. Video Eingang Kanal 5: Verwendbar für alle Line Signale.
29. Record Ausgang: Dieser Ausgang wird verwendet für den Anschluss von
jeweiligen Aufnahme Equipment. Dieser Ausgang wird nicht über den Master
fader beeinflusst (12).
30. Master
Ausgang:
Hier
wird
Ausgangslautstärke kann über den Master fader (12) geregelt werden.)
31. Hauptsicherung: Hauptsicherung für den Schutz Ihres Mischpultes Tauschen
Sie diese nur gegen die selbe Type und den selben Spezifikationen: 20,
Glassicherung 205V 500mA träge.
32. Stromkabel: Schließen Sie diese Kabel an eine 230V/50Hz Steckdose. Bevor
Sie das machen überprüfen Sie das Kabel das es nirgends beschädigt ist.
33. Erdungs Anschluss: Wenn Sie einen Plattenspieler anschließen der ein extra
Erdungskabel hat schließen Sie dieses hier an.

SPEZIFIKATIONEN

Netzteil:
AC 230 V, 50Hz
Sicherung:
20mm glas Sicherung 250V 500mA träge
Frequenzbereich:
20-20.000Hz (+/-2dB)
THD + noise:
<0.1% @ 1kHz, 0dB
S/N Ratio (IHF-A):
>50dB @ 1kHz.
Mikrofon Eingange:
1.5mV @ 10kΩ
Line/CD Eingang:
150mV @ 22kΩ
Phono Eingang:
3mV @ 47kΩ
Mikrofon Eingang:
775mV @ 600Ω
Talkover:
-12dB, -18dB
Equalizer:
+/-12dB @ 10kHz / 1kHz / 100Hz
Kopfhörer:
>8Ω 250mV
digital – max. 200mS
Echo effekt:
Abmessungen:
270(W) x 180(H) x 45(D) mm
Gewicht:
2Kgs
JB SYSTEMS
24/36
BEDIENUNGS ANLEITUNG
der
Verstärker
angeschlossen
die
ME2 MIXER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis