Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
DEUTSCH
Dieses Symbol bedeutet: Nur innerhalb von Räumen verwenden.
Dieses Symbol bedeutet: Achtung! Bedienungsanleitung lesen!
Dieses Symbol bedeutet: Klasse II Klassifizierung
 Zur Vermeidung von Stromschlag oder Feuer, Gerät bitte nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
 Zur Vermeidung von Kondensation im Inneren des Geräts bitte nach dem Transport in eine warme
Umgebung zum Temperaturausgleich einige Zeit ausgeschaltet stehen lassen. Kondensation kann zu
Leistungsverlust des Geräts oder gar Beschädigung führen.
 Gerät nicht im Freien und in feuchten Räumen und Umgebungen verwenden.
 Keine Metallgegenstände oder Flüssigkeiten ins Innere des Geräts gelangen lassen. Keine mit Flüssigkeit
gefüllten Gegenstände, z.B. Vasen, auf das Gerät stellen. Kurzschluss oder Fehlfunktion können die Folge
sein. Falls es doch
einmal vorkommen sollte, bitte sofort Netzstecker ziehen und vom Stromkreis
trennen.
 Offene Brandquellen, wie z.B. brennende Kerzen, sollten nicht auf das Gerät gestellt werden.
 Ventilationsöffnungen nicht abdecken, da Überhitzungsgefahr!
 Nicht in staubiger Umgebung verwenden und regelmäßig reinigen.
 Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
 Unerfahrene Personen sollen das Gerät nicht bedienen.
 Umgebungstemperatur darf 40ºC nicht überschreiten.
 Minimalabstand um das Gerät für ausreichende Kühlung = 5cm.
 Stets Netzstecker ziehen, wenn Gerät für längeren Zeitraum nicht genutzt oder es gewartet wird.
 Elektrische Anschlüsse nur durch qualifiziertes Fachpersonal überprüfen lassen.
 Sicherstellen, dass Netzspannung mit Geräteaufkleber übereinstimmt.
 Die Netzsteckdose sollte immer gut erreichbar sein, um das Gerät vom Netz zu trennen.
 Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel betreiben. Ist die Zugangsleitung beschädigt, muss diese durch
den Hersteller, seinen Vertrieb oder durch eine qualifizierte Person ersetzt werden.
 Netzkabel nicht mit anderen Kabeln in Berührung kommen lassen!
 Um eine Gefahr zu vermeiden, soll das Gerät nur mit dem mitgelieferten Adapter benutzt werden. Ist der
Adapter beschädigt, darf nur durch einen gleichen Adapter ersetzt werden.
 Das Gerät ist nicht vollständig vom Netz getrennt, wenn der Netzschalter sich in der AUS-Stellung
befindet.
 Gerät nicht öffnen. Abgesehen vom Tausch der Sicherung sind keine zu wartenden Bauteile im Gerät
enthalten.
 Sicherung niemals reparieren oder überbrücken, sondern immer mit gleichartiger Sicherung ersetzen!
 Bei Fehlfunktion Gerät nicht benutzen und sich mit dem Händler in Verbindung setzen.
 Bei Transport bitte Originalverpackung verwenden, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
 Aus Sicherheitsgründen dürfen an dem Gerät keine unbefugten Veränderungen vorgenommen werden.
INSTALLATIONSANLEITUNG:
 Stellen Sie das Gerät in einem gut belüfteten Raum auf, wo es nicht Feuchtigkeit und hohen Temperaturen
ausgesetzt wird.
 Plazieren und benutzen Sie das Gerät für eine längere Zeit neben sehr warmen Geräten wie Verstärker,
Lampen, etc., könnte es die Funktion des Geräts beeinträchtigen.
 Sollte das Gerät in ein Flightcase eingebaut werden, achten Sie auf eine gute Luftzirkulation.
 Wenn das Gerät aus einer kalten Umgebung an einem warmen Ort aufgestellt wird, kann sich
Kondenswasser bilden. Um Fehlfunktionen zu vermeiden, sollten Sie das Gerät für ca. 1 Stunde vom
Stromnetz trennen.

WARTUNG

Die Reinigung des Geräts erfolgt mit einem leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch. Vermeiden Sie, dass
Wasser in das Gerätinnere gelangt. Verwenden Sie keine brennbaren Flüssigkeiten wie Benzin oder
Verdünner, die das Gerät beschädigen würden.
JB SYSTEMS
19/32
®
BEDIENINGSANLEITUNG
MIX2
DEUTSCH
ANSCHLÜSSE
Außer für Mikrofon und Kopfhörer sind alle Anschlüsse in Chinch ausgelegt. Verwenden Sie hochwertige
Chinch – Chinch Kabel um eine bessere Klangqualität zu erreichen. (z.B.: JB SYSTEMS CODE 2-0370): Für
weitere Informationen über die Anschlüsse lesen sie das nächste Kapitel. Vergewissern Sie sich, dass das
Gerät ausgeschaltet ist, bevor sie Änderungen an der Verkabelung vornehmen. In vorliegender Anleitung
erwähnen wir „Line Eingänge", das sind Eingänge die zwischen 750 mV und 2V liegen. Das beinhaltet
Tuner, Video, CD Player usw.
FUNKTIONEN (VORDERSEITE)
1.
Mikrofon GAIN REGLER: Mittels dieses Drehreglers steuern Sie die Eingangsempfindlichkeit des
angeschlossenen Mikrofon.
2.
HIGH & LOW EQ: Zweifachklangregelung für jeden Kanal.
3.
KANALFADER: Mit diesem Schieberegler kann man für jeden Kanal die Lautstärke separat anpassen.
4.
WECHSELBARER CROSSFADER: Ohne die „Input Fader" zu betätigen , ist hier ein sehr schneller
Wechsel zwischen den beiden Kanälen möglich. Bei Mittelstellung des „Crossfaders" sind beide Kanäle
hörbar. Wichtig: Zum Wechseln des „Crossfaders" müssen Sie zuerst die beiden Schrauben entfernen,
danach vorsichtig vom Mixer abziehen und die Kabelverbindung zum „Crossfader" trennen. Beim
Einbau des neuen „Crossfader" immer auf die Belegung der Kabelverbindung (zum Mixer) beachten.
5.
MIKROFON EINGANG: Zum Anschluss eines Mikrofons mit 1/4" Klinkenstecker.
6.
KOPFHÖRERBUCHSE: Hier können Sie einen Kopfhörer mit 1/4" Klinkenstecker anschließen.
7.
EINGANGSWAHLSCHALTER: Mit diesem Schalter wählen Sie die gewünschte Eingangsquelle. Sie
finden weitere Wahlschalter auf der Rückseite am Audioeingang
8.
CUE PAN: Balance-Regler für den Kopfhörer. Hier können Sie wählen welchen der beiden Kanäle Sie
hören sie wollen. Es besteht weiteres die Möglichkeit beide Kanäle gleichzeitig über den Kopfhörer zu
hören. Diese Funktion ermöglicht einen taktgenauen Vergleich der Kanäle.
9.
CUE LEVEL: Lautstärkenregler für den Kopfhörer-Eingang.
10. MASTER FADER: Regelt die Ausgangslautstärke aller Kanäle.
11.
GAINREGLER: Dieser Regler ermöglicht die Anpassung der Eingangsempfindlichkeit.
JB SYSTEMS
20/32
®
BEDIENINGSANLEITUNG
MIX2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis