Betriebsanleitung
5.4 Verhaltensregeln
Das MODSTER R1 ist ein elektronisch angetriebener Scooter. Neben dem Wissen über das Verhalten von e-Scootern und deren Eigenschaften
bzw. Fahrverhalten ist es sehr wichtig, die Sicherheitsaspekte beim Fahren eines e-Scooters zu beachten.
1.
Fahren Sie mit Helm und Knie- bzw. Ellbogenschützer.
2.
Fahren Sie nie durch Wasserpfützen, die tiefer als 30 mm sind.
3.
Achten Sie auf Fußgänger in der Nähe.
4.
Wir empfehlen Anfängern unter 18 oder über 50 Jahren mit einer zweiten Person zu üben, die mitgehen kann.
5.
Fahren Sie nicht mit Vollgas, bevor Sie nicht mit dem Scooter vollkommen vertraut sind und volle Kontrolle über die Lenkung haben.
6.
Der Scooter ist für Steigungen bis zu 15° ausgelegt. Fahren Sie nicht in steilerem Gelände und beschleunigen/bremsen Sie nicht plötzlich.
7.
Der Reifendurchmesser des Scooters ist nicht sehr groß, deshalb kann nicht jedes Hindernis überwunden werden. Achten Sie darauf,
Hindernisse zu umfahren und vermeiden Sie alle Hindernisse die höher als 10 mm sind.
WICHTIG!
•
Fahren Sie nicht einhändig oder freihändig. Halten Sie stets beide Hände am Lenker.
•
Konzentrieren Sie sich auf die Fahrt und lassen Sie sich nicht ablenken.
•
Fahren Sie keine Treppen rauf oder runter.
•
Tauchen Sie den Scooter nicht in Wasser.
•
Fahren Sie nicht auf Bundesstraßen.
•
Fahren Sie nicht mit einer anderen Person auf dem Scooter. Das Modell ist nur für den Transport von einer Person vorgesehen.
•
Fahren Sie nicht auf unebenem oder rutschigem Gelände wie z.B. Schlaglöchern oder Schneefahrbahn.
www.modster.at
Schritt 4: Betätigen Sie die Fußbremse um zu bremsen
oder anzuhalten.
MODSTER R1
9