Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrisches Notmodul Mit Batterien Und Zwei Motoren; Notschließung Mit Wiederholtem Schließen; Mechanisches Notmodul Mit Elastischem Band; Panikbeschlag Psb - Entre Matic EM SL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrisches Notmodul mit Batterien und zwei Motoren

Dieses Modul wird benötigt, wenn die Tür bei Stromausfall über eine wieder aufladbare Batterieeinheit
geöffnet werden und in dieser Position verharren soll. Behördlicherseits kann gefordert werden,
dass das Notmodul in regelmäßigen Zeitabständen überwacht wird. Eine halbe Stunde vor Ablauf
dieser Zeit generiert der folgende Öffnungsimpuls einen Notöffnungstest. Wird innerhalb einer
halben Stunde kein Öffnungsimpuls ausgelöst, generiert die Steuereinheit des Antriebs den Öffnungs-
impuls selbst.
Wenn die Batterie die Tür innerhalb des Zeitlimits öffnet, war der Test erfolgreich und die Tür nimmt
den mit dem Programmschalter eingestellten Betrieb wieder auf.
Hinweis: Der Test wird grundsätzlich nicht bei Programmwähler-Einstellung OFFEN durchgeführt.
Bei Einstellung AUS kann er angewählt werden. Der Test wird nach jedem ZURÜCKSETZEN und jeder
neuen Programmauswahl durchgeführt, und zwar von einer Position, in der kein Test stattfindet, bis
zu einer Position, in der Test erforderlich ist.
Notschließung mit wiederholtem Schließen
Wenn die Tür nach einer elektrischen Notschließung von Hand geöffnet wurde, schließt sie sich
wieder.

Mechanisches Notmodul mit elastischem Band

Dieses Modul wird benötigt, wenn die Tür bei Stromausfall mithilfe eines elastischen Bandes geöffnet
werden und in dieser Position verbleiben soll. Behördlicherseits kann gefordert werden, dass das
Notmodul in regelmäßigen Zeitabständen überwacht wird. Eine halbe Stunde vor Ablauf dieser Zeit
generiert der folgende Öffnungsimpuls einen Notöffnungstest. Wird innerhalb einer halben Stunde
kein Öffnungsimpuls ausgelöst, generiert die Steuereinheit des Antriebs den Öffnungsimpuls selbst.
Wenn das elastische Band die Tür innerhalb des Zeitlimits öffnet, war der Test erfolgreich und die
Tür nimmt den mit dem Programmschalter eingestellten Betrieb wieder auf.
Hinweis: Der Test wird grundsätzlich nicht bei Programmwähler-Einstellung OFFEN durchgeführt.
Bei Einstellung AUS kann er angewählt werden. Der Test wird nach jedem Reset und jeder neuen
Programmauswahl durchgeführt, und zwar von einer Position, in der kein Test stattfindet, bis zu einer
Position, in der Test erforderlich ist.

Panikbeschlag PSB

Ermöglicht in einer Notsituation das Aufstoßen der Tür/Seitenteile nach außen.
Siehe Seite 15.

Schleusenfunktion

Wird zwischen zwei Antrieben verwendet, wobei der erste Antrieb schließen muss, ehe der zweite
öffnen kann (normalerweise zur Reduzierung von Energieverlusten und nicht aus Sicherheitsgründen).
EXU-4 erforderlich.

Notbatterie-UPS

Unterbrechungsfreie Stromversorgung, die bei Stromausfall kurzzeitig den Weiterbetrieb der Tür-
anlage sichert. EXU-3 oder EXU-4 erforderlich.

Externe Fehleranzeige

Möglich, wenn eine Lampe oder ein Summer angeschlossen ist. EXU-4 erforderlich.
Schlüsselschalter (Unterputz- und/oder Aufputzmontage).
Zur Abgabe eines Öffnungsimpulses an die Tür in jeder beliebigen Programmschalter-Einstellung.
Der Schlüsselschalter öffnet die Tür auch bei ausgeschalteter Stromversorgung, sofern eine Batterie
installiert ist.
1005274-EMde-DE-8.0
Ausgabe vom 2018-05-04
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis