Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - auna 10032044 Bedienungsanleitung

Cd boombox
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SICHERHEITSHINWEISE

Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam 
durch und heben Sie Bedienungsanleitung, sowie Garantie, Beleg und
vorzugsweise sämtliche Verpackung gut auf. Sollten Sie dieses Gerät an 
andere Personen weitergeben, legen Sie bitte die Gebrauchsanleitung bei.
Um Feuergefahr oder Elektroschock vorzubeugen, setzen Sie dieses 
Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus. Vermeiden Sie somit auch 
die Beuntzung in Wassernähe z. B. in der Nähe von Badewanne,
Swimmingpool oder feuchtem Keller.
BenutzenSie dieses Gerät nicht an extrem heißen, kalten oder staubigen 
Orten.
Benutzen Sie das Gerät nur für den Privatgebrauch und für den
vorgesehenen Verwendungszweck. Dieses Gerät ist nicht für 
gewerbliche Zwecke vorgesehen.
Gewährleisten Sie , dass das Stromkabel nicht geknickt, eingeklemmt 
oder heißen Quellen ausgesetzt wird.
Gewährleisten Sie, dass das Stromkabel keine Stolpergefahr darstellt.
Fassen Sie den Stecker oder das Stromkabel niemals mit nassen 
Händen an.
Schließen Sie das Gerät ausschließlich an eine ordnungsgemäß
installierte Steckdose an. Versichern Sie sich, dass die angegebene 
Netzspannung mit der der Steckdose konform ist.
Das Stromkabel muss stets leicht greifbar sein.
Setzen Sie die Batterien stets ordnungsgemäß ein.
Bedecken Sie Lüftungsöffnungen nicht mit Gegenständen wie 
Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen etc.
Dieses Gerät darf keinem tropfenden oder spritzenden Wasser 
ausgesetzt sein und wasserbefüllte Gegenstände, wie z.B. Vasen dürfen
nicht auf dem Gerät abgestellt werden.
Zündquellen, so wie brennende Kerzen dürfen nicht auf das Gerät
gestellt werden.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Geräts. Fehlerhaft ausgeführte 
Reparaturen können für den Benutzer eine erhebliche Gefahr 
darstellen. Sollte das Gerät, insbesondere das Stromkabel,zu Schaden 
kommen, benutzen Sie es nicht mehr, sondern lassen Sie es von einer 
qualifizierten Person reparieren. Überprüfen Sie das Stromkabel 
regelmäßig auf Beschädigungen.
Aus Sicherheitsgründen darf ein defektes Stromkabel ausschliesslich 
mit einem gleichwertigen Kabel vom Hersteller, unserer
Kundendienstabteilung oder einer Fachkraft ersetzt werden.
Sollten Sie das Gerät längerfristig nicht benutzen, entfernen Sie das
Stromkabel vom Gerät oder nehmen Sie die Batterien heraus.
DE
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10032045

Inhaltsverzeichnis