Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauchshinweise; Reinigung Und Pflege - Respekta KM 7700 Bedienungs- & Installationsanletung

Glaskeramik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM 7700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch

8 Gebrauchshinweise

Die ersten paar Male wenn das Gerät
verwendet wird, kann ein beißender
Brandgeruch entstehen. Dieser Geruch wird
bei wiederholter Anwendung vollständig
verschwinden.
Das Glaskeramik Kochfeld ist mit 4 Kochzo-
nen ausgerüstet. Die wärmeabstrahlenden
Kochzonen sind auf dem Kochfeld markiert.
Für effizientes Kochen müssen die Töpfe
genau auf den Markierungen positioniert
werden. Pfannen sollten den gleichen
Durchmesser wie die Markierung der
Kochzone haben, welche benutzt wird.
Sie sollten keine Kochtöpfe mit rauen Böden,
verwenden da dies die Kochplatten bzw. das
Glaskeramik Kochfeld verkratzen können.
Vor dem Gebrauch sicherstellen, dass die
Böden der Töpfe sauber und trocken sind.
Pfannen mit Deckel verwenden, um Kochen
auf niedrigen Leistungsstufen zu
ermöglichen.
Nahrung oder Flüssigkeiten mit hohen
Zuckergehalt kann zu Schäden am Kochfeld
führen, wenn sie in Kontakt mit den heissen
Kochplatten bzw. Kochzonen kommt.
fi171113LOT
Bedienungs- und Installationsanleitung Kochfeld
Alle Verschüttungen sollten umgehend
abgewischt werden, was grössere Schäden
verhindern kann.
Große Töpfe dürfen nicht über zwei oder
mehr Kochplatten platziert werden. Das Gerät
könnte sonst Schaden erleiden.
Schalten Sie das Heizelement vor dem
Entfernen der Pfanne ab.
Einmal ausgeschaltet, werden die
Kochplatten / -Zonen für eine Weile heiss
bleiben.
Vermeiden Sie die Verwendung
überdimensionaler Pfannen, weil diese
übermässige Hitze ausstrahlen und Schäden
an umliegenden Oberflächen verursachen
können.

9 Reinigung und Pflege

Vor jeder Wartungsarbeit das Gerät vom
Stromnetz trennen.
Für eine lange Lebensdauer des Geräts muß
es unbedingt regelmäßig gründlich gereinigt
werden. Dazu folgendes beachten:
 Die Teile aus Stahl und/oder Email müssen
mit milden, im Handel erhältlichen Mitteln
gesäubert werden.
 Verwenden Sie auf keinen Fall chlorhaltige
Mittel (Bleichmittel, usw.).
 Lassen Sie keine säurehaltigen oder
alkalischen Speisereste (Essig,
Zitronensaft, usw.) auf der Arbeitsfläche
zurück.
Zum Reinigen von Glakeramik-
Kochfeldern gelten prinzipiell die gleichen
Gesichtspunkte wie für normale Glasflächen.
Verwenden Sie auf keinen Fall scheu-
ernde oder aggressive Reinigungsmittel, wie
z.B. Grill- und Backofen-Sprays, Fleck- und
oder Rostentferner, Scheuersande, oder
Schwämme mit kratzender Oberfläche.
Lassen Sie das Kochfeld vor dem
Reinigen abkühlen.
 Das Kochfeld sollte nach jedem Gebrauch
gründlich gereinigt werden.
 Wenn ein größere Menge verschüttet
wurden, das Kochfeld so schnell wie
möglich mit einem feuchten Tuch reinigen.
8
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km 5500Km 4400

Inhaltsverzeichnis