Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Problembehebungen - Beurer FC 49 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Tupfen Sie das Gerät mit einem flusenfreien Tuch trocken.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Ladebuchse gelangt. Sollte dies einmal der Fall sein,
laden Sie das Gerät erst wieder auf, wenn die Öffnung vollständig ausgetrocknet ist.

10. Entsorgung

• Die verbrauchten, vollkommen entladenen Akkus müssen Sie über speziell gekennzeichnete
Sammelbehälter, Sondermüllannahmestellen oder über den Elektrohändler entsorgen. Sie sind
gesetzlich dazu verpflichtet, die Akkus zu entsorgen.
• Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Akkus:
Pb = Batterie enthält Blei,
Cd = Batterie enthält Cadmium,
Hg = Batterie enthält Quecksilber
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden.
Die Entsorgung kann über entsprechende Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen. Entsorgen Sie
das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE (Waste Electrical and
Electronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung zuständige kommunale
Behörde.
Der Akku des Geräts muss getrennt entsorgt werden. Der Akku darf nicht im Haushalts-
müll entsorgt werden.
Um den Akku zu entnehmen, öffnen Sie das Bodengehäuse mit einem Schraubenzieher.
Trennen Sie den innen befindlichen Akku vom Gerät. Entnehmen Sie den Akku aus dem Gerät und
entsorgen Sie ihn in einer spezialisierten Sammelstelle. Für Informationen zur Entsorgung kontaktie-
ren Sie bitte den autorisierten Verkäufer oder die öffentlichen Einrichtungen in einer spezialisierten
Sammelstelle.

11. Problembehebungen

Problem
Das Gerät lädt nicht auf.
Das Gerät lässt sich nicht ein-
schalten
Vergewissern Sie sich, dass der Netzadapter korrekt verbunden ist
und überprüfen Sie die Verbindung zwischen Steckdose und La-
debuchse. Wenn Sie alles korrekt angeschlossen haben und das
Gerät immer noch nicht auflädt, kontaktieren Sie den Kundendienst
Vergewissern Sie sich, dass Sie die EIN-/AUS-Taste beim Einschal-
ten fest genug gedrückt haben. Laden Sie das Gerät wie in dieser
Gebrauchsanweisung beschrieben auf. Falls sich das Gerät immer
noch nicht einschalten lässt, kontaktieren Sie den Kundendienst.
9
Behebung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis