Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Änderung Der Geheimzahl - Nice MhouseKit DS1 Installierungs-Und Gebrauchsanleitungen Und Hinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17

5 Bedienung

Bei jedem Tastendruck gibt das digitale Codeschloss DS1 einen Ton ab, der den erfolgten Druck der Taste bestätigt.
Damit DS1 einen Befehl per Funk senden kann, muss die Geheimzahl eingetippt werden, damit die Übertragung
des Befehls aktiviert wird.Dann kann zur Sendung der Befehle wie bei einem normalen Funksender auf die Tasten
A B C gedrückt werden.
Die vom Hersteller eingegebene Geheimzahl ist "11". Sie kann aber jederzeit geändert werden, wie in Kapitel "Ände-
rung der Geheimzahl" beschrieben.
Die Geheimzahl besteht aus mindestens 1 bis höchstens 10 Ziffern ( 5 oder 5566778899 sind zwei mögliche Bei-
spiele).
Wenn 10 Sekunden lang auf keine Taste gedrückt wird, muss die Geheimzahl erneut eingetippt werden, damit man
einen weiteren Befehl senden kann.
Wenn man eine falsche Geheimzahl eingibt und versucht, einen Befehl zu senden, werden drei Töne schnell abge-
geben (Biep - Biep - Biep), die das falsche Eintippen der Geheimzahl melden.
Jederzeit kann auf Taste [Z] in Abb. 1 gedrückt werden, die eine Beleuchtung der Tasten ermöglicht und das Ein-
tippen der Geheimzahl erleichtert.
6 Änderung der Geheimzahl
Die Geheimzahl kann jederzeit geändert werden, aber die derzeit eingegebene muss bekannt sein.
Für den Ersatz der Geheimzahl wie in Tabelle "B" beschrieben vorgehen.
Tabelle "B" Änderung der Geheimzahl
Auf Taste
1
Die derzeitige Geheimzahl eintippen.
2
Auf Taste
3
4
Die neue Geheimzahl eintippen (max. 10 Ziffern).
5
Auf Taste
6
Erneut die neue Geheimzahl eintippen (max. 10 Ziffern).
Auf Taste
7
Falls der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, wird man drei Bieptöne hören, an-
8
dernfalls, falls eine der Phasen gescheitert ist, werden 5 schnelle Bieptöne abgegeben.
ANMERKUNG: Wenn man DS1 ohne Eintippen einer Geheimzahl benutzen will, kann eine Geheimzahl mit null Ziffern
eingegeben werden, indem an den Punkten 4 und 6 in Tabelle "B" einfach keine Taste gedrückt wird.
Sollte man die eingegebene Geheimzahl vergessen, kann die derzeitige Geheimzahl geändert werden, indem man
die oben beschriebenen Punkte wiederholt und an Punkt 2 der Tabelle "B" die Herstellergeheimzahl "PUK-Code"
anstelle der derzeitigen Geheimzahl eintippt.
Der "PUK-Code" besteht aus einer 10-ziffrigen Kombination, die für jeden DS1 anders und auf dem Deckblatt dieser
Anleitung angegeben ist.
[Z] in Abb. 1 drücken.
[Z] in Abb. 1 drücken.
[Z] in Abb. 1 drücken.
[Z] in Abb. 1 drücken.
Beispiel
1
1
1
2
3
1
2
3
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis