09/2008
Zusatz-Funktionen
Funktionstaste
Rufumleitung
Türöffnerautomatik
Internruf
Parallelruf
Rufunterscheidung
Ruftonauswahl
Ruftonausgabe abschaltbar
Ruftonlautstärke
Lichtleiste
TCS TürControlSysteme AG Geschwister-Scholl-Str. 7 D-39307 Genthin
Tel.: 03933/879910
FAX: 03933/879911
9
Manuell oder mit dem Servicegerät programmierbar.
Lichtfunktion auslösen
Internruf senden
Rufumleitung ein-/ausschalten
Steuerfunktion 8 senden
Türöffnerautomatik ein-/ausschalten
Auf Funktionstaste manuell oder mit dem Servicegerät
programmierbar. Der ankommende Ruf wird nur weiterge-
leitet, das umleitende Gerät signalisiert den Ruf nicht.
ein-/ ausschaltbar,
optische Anzeige des eingeschalteten Zustandes
Auf Funktionstaste manuell oder mit dem Servicegerät
programmierbar.
Ein ankommender Türruf bewirkt unmittelbar das Öffnen
der Tür.
ein-/ ausschaltbar,
optische Anzeige des eingeschalteten Zustandes
Zu max. einem Rufziel (Innenstation, Telefon) kann ein
Internruf gesendet werden.
Auf Funktionstaste manuell oder mit Servicegerät prog-
rammierbar.
Das Gerät kann mitklingeln, wenn bei der Innenstation ein
Tür-, Etagen- und Internruf eingeht, der es zugeordnet ist.
Der Rufton ertönt an beiden Geräten. Mit dem Servicege-
rät programmierbar.
Eingehende Rufe werden unterschiedlich akustisch signa-
lisiert:
Türruf von der Haustür (AS=0, AS>0, Sub1, Sub2,
Sub3, Sub4)
Etagenruf von der Wohnungstür
Internruf
13 manuell einstellbare Ruftöne möglich für:
Türruf von der Haustür,
Etagenruf von der Wohnungstür,
Internruf
Sub-Türrufe 1, 2, 3, 4.
mit Ruftontaste, Anzeige: Ruf abgestellt über rote LED
einstellbar mittels Tastendruck in 5 Stufen: 1 bis 4, 0 =
AUS.
Leuchtet blau, wenn P-Ader angeschlossen und Schiebe-
schalter auf 3-Draht-Betrieb eingestellt ist.
www.tcs-germany.de
Technische Änderungen vorbehalten.
PI_ISW4210_014x_Art0030357_1v1.doc
mi