Sprechverbindung nach eingehendem Ruf (Türruf oder Internruf)
Sprechverbindung ohne Türruf
TCS TürControlSysteme AG Geschwister-Scholl-Str. 7 39307 Genthin
Tel.: 03933/879910
Fax: 03933/879911
Bedienung
Ein Ruf wird signalisiert:
Ein eingestellte Rufton ertönt und die grüne LED der
Sprechentaste blinkt.
Drücken Sie kurz die Sprechentaste, um das Gespräch
anzunehmen (max. 1 s). Die LED leuchtet.
Freisprechen: Beim weiteren Sprechen wird die Ver-
bindung über die Lautstärke der Gesprächspartner mit-
tels einer Sprachwaage gesteuert. Die Taste braucht
nicht mehr gedrückt zu werden.
Wechselsprechen: Bei sehr lauten und unregelmäßi-
gen Hintergrundgeräuschen, die eine ordnungsgemäße
Funktion der Sprachwaage stören, kann die Station auf
Wechselsprechen umgeschaltet werden:
Drücken Sie bei bestehender Sprechverbindung die
1 s
Sprechentaste länger als 1 s.
Halten Sie während des Sprechens immer die Um-
schalttaste gedrückt.
Lassen Sie die Taste los, wenn Sie Antwort von dem
Sprechenden an der Tür erwarten.
Die Sprechverbindung wird beendet durch kurzes Drü-
cken der Umschalttaste oder nach Ablauf der eingestell-
ten Sprechzeit der Außenstation.
Die Funktion wird nur ausgeführt, wenn das Leitungs-
merkmal „Sprechen nur bei Türbereitschaft" inaktiv ist.
Drücken Sie kurz die Sprechentaste, um Freisprechen
zur Tür zu aktivieren (max. 1 s). Die LED leuchtet.
Wechselsprechen: Bei sehr lauten und unregelmäßi-
1 s
gen Hintergrundgeräuschen, die eine ordnungsgemäße
Funktion der Sprachwaage stören, kann die Station auf
Wechselsprechen umgeschaltet werden: Drücken Sie
bei bestehender Sprechverbindung die Sprechentaste
länger als 1 s.
Halten Sie während des Sprechens immer die Um-
schalttaste gedrückt:
Die Sprechverbindung wird beendet durch kurzes Drü-
cken der Umschalttaste oder nach Ablauf der eingestell-
ten Sprechzeit der Außenstation.
www.tcs-germany.de
22
Technische Änderungen vorbehalten.
PI_ISW4210_014x_Art0030357_1v1.doc mi
09/2008