Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschäumen Des Fenster-/Rollladenelements; 16. Montage Motorantrieb; Funktionstest/Probelauf Nach Dem Einbau; 18. Toleranzen - Schlotterer RESA RAFF Montageanleitung

Raffstore-elemente mit außenrevision
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RESA RAFF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2016_Montageanleitung_Aufsatz_Raff_2007_Montageanleitung_Aufsatz_Raff.qxd 23.02.2016 08:47 Seite 8
2016_Montageanleitung_Aufsatz_Raff_2007_Montageanleitung_Aufsatz_Raff.qxd 23.02.2016 08:47 Seite 8
2016_Montageanleitung_Aufsatz_Raff_2007_Montageanleitung_Aufsatz_Raff.qxd 23.02.2016 08:47 Seite 8
15. Ausschäumen des Fenster-/Rollladenelements
MONTAGEANLEITUNG RESA RAFF
15. Ausschäumen des Fenster-/Rollladenelements
15. Ausschäumen des Fenster-/Rollladenelements
2016_Montageanleitung_Aufsatz_Raff_2007_Montageanleitung_Aufsatz_Raff.qxd 23.02.2016 08:47 Seite 8
Raffstore-Elemente mit Außenrevision
15. Ausschäumen des Fenster-/Rollladenelements
15. Ausschäumen des Fenster-/Rollladenelements
Ausschäumen des Fenster-/Raffstore-Elements ausschließlich mit
15. Ausschäumen des Fenster-/Rollladenelements
15. Ausschäumen des Fenster-/Rollladenelements
15. Ausschäumen des Fenster-/Rollladenelements
Ausschäumen des Fenster-/Raffstore-Elements ausschließlich mit
reaktionsdruckfreiem Schaum.
Ausschäumen des Fenster-/Raffstore-Elements ausschließlich mit
15. Ausschäumen des Fenster-/Rollladenelements
15. Ausschäumen des Fenster-/Rollladenelements
reaktionsdruckfreiem Schaum.
Ausschäumen des Fenster-/Raffstore-Elements ausschließlich mit
reaktionsdruckfreiem Schaum.
Ausschäumen des Fenster-/Raffstore-Elements ausschließlich mit
Ausschäumen des Fenster-/Raffstore-Elements ausschließlich mit
Das Raffstore-Element sparsam an den Außenkanten des Rollladen-
Ausschäumen des Fenster-/Raffstore-Elements ausschließlich mit
15. Ausschäumen des Fenster-/Rollladenelements
reaktionsdruckfreiem Schaum.
Ausschäumen des Fenster-/Raffstore-Elements ausschließlich mit
reaktionsdruckfreiem Schaum.
Das Raffstore-Element sparsam an den Außenkanten des Rollladen-
Seitenteils und Oberteils einschäumen. Bei zuviel Schaum besteht die
reaktionsdruckfreiem Schaum.
reaktionsdruckfreiem Schaum.
Das Raffstore-Element sparsam an den Außenkanten des Rollladen-
Ausschäumen des Fenster-/Raffstore-Elements ausschließlich mit
Ausschäumen des Fenster-/Raffstore-Elements ausschließlich mit
reaktionsdruckfreiem Schaum.
Seitenteils und Oberteils einschäumen. Bei zuviel Schaum besteht die
Gefahr, dass sich das Raffstore-Element durchbiegt und eine einwand-
Das Raffstore-Element sparsam an den Außenkanten des Rollladen-
Seitenteils und Oberteils einschäumen. Bei zuviel Schaum besteht die
reaktionsdruckfreiem Schaum.
reaktionsdruckfreiem Schaum.
Gefahr, dass sich das Raffstore-Element durchbiegt und eine einwand-
Das Raffstore-Element sparsam an den Außenkanten des Rollladen-
freie Funktion des Raffstores nicht mehr gewährleistet ist. (Bild 31)
Das Raffstore-Element sparsam an den Außenkanten des Rollladen-
Das Raffstore-Element sparsam an den Außenkanten des Rollladen-
Ausschäumen des Fenster-/Raffstore-Elements ausschließlich mit
Seitenteils und Oberteils einschäumen. Bei zuviel Schaum besteht die
Gefahr, dass sich das Raffstore-Element durchbiegt und eine einwand-
Das Raffstore-Element sparsam an den Außenkanten des Rollladen-
Seitenteils und Oberteils einschäumen. Bei zuviel Schaum besteht die
freie Funktion des Raffstores nicht mehr gewährleistet ist. (Bild 31)
Seitenteils und Oberteils einschäumen. Bei zuviel Schaum besteht die
Seitenteils und Oberteils einschäumen. Bei zuviel Schaum besteht die
reaktionsdruckfreiem Schaum.
Gefahr, dass sich das Raffstore-Element durchbiegt und eine einwand-
freie Funktion des Raffstores nicht mehr gewährleistet ist. (Bild 31)
Das Raffstore-Element sparsam an den Außenkanten des Rollladen-
Das Raffstore-Element sparsam an den Außenkanten des Rollladen-
Seitenteils und Oberteils einschäumen. Bei zuviel Schaum besteht die
Gefahr, dass sich das Raffstore-Element durchbiegt und eine einwand-
Gefahr, dass sich das Raffstore-Element durchbiegt und eine einwand-
Gefahr, dass sich das Raffstore-Element durchbiegt und eine einwand-
freie Funktion des Raffstores nicht mehr gewährleistet ist. (Bild 31)
Seitenteils und Oberteils einschäumen. Bei zuviel Schaum besteht die
Seitenteils und Oberteils einschäumen. Bei zuviel Schaum besteht die
Gefahr, dass sich das Raffstore-Element durchbiegt und eine einwand-
freie Funktion des Raffstores nicht mehr gewährleistet ist. (Bild 31)
freie Funktion des Raffstores nicht mehr gewährleistet ist. (Bild 31)
freie Funktion des Raffstores nicht mehr gewährleistet ist. (Bild 31)
Das Raffstore-Element sparsam an den Außenkanten des Rollladen-
Gefahr, dass sich das Raffstore-Element durchbiegt und eine einwand-
Gefahr, dass sich das Raffstore-Element durchbiegt und eine einwand-
freie Funktion des Raffstores nicht mehr gewährleistet ist. (Bild 31)
Seitenteils und Oberteils einschäumen. Bei zuviel Schaum besteht die
freie Funktion des Raffstores nicht mehr gewährleistet ist. (Bild 31)
freie Funktion des Raffstores nicht mehr gewährleistet ist. (Bild 31)
Gefahr, dass sich das Raffstore-Element durchbiegt und eine einwand-
freie Funktion des Raffstores nicht mehr gewährleistet ist. (Bild 31)

16. Montage Motorantrieb

16. Montage Motorantrieb
16. Montage Motorantrieb
16. Montage Motorantrieb
16. Montage Motorantrieb
Bitte beachten Sie hierfür die „Montageanleitung für Elektromotoren".
16. Montage Motorantrieb
16. Montage Motorantrieb
16. Montage Motorantrieb
Bitte beachten Sie hierfür die „Montageanleitung für Elektromotoren".
Bitte beachten Sie hierfür die „Montageanleitung für Elektromotoren".
Keine Inbetriebnahme vom Raffstore ohne Berücksichtigung der Montageanleitung Motor und deren
16. Montage Motorantrieb
16. Montage Motorantrieb
Bitte beachten Sie hierfür die „Montageanleitung für Elektromotoren".
Keine Inbetriebnahme vom Raffstore ohne Berücksichtigung der Montageanleitung Motor und deren
Vorschriften!
Keine Inbetriebnahme vom Raffstore ohne Berücksichtigung der Montageanleitung Motor und deren
Bitte beachten Sie hierfür die „Montageanleitung für Elektromotoren".
Bitte beachten Sie hierfür die „Montageanleitung für Elektromotoren".
Bitte beachten Sie hierfür die „Montageanleitung für Elektromotoren".
16. Montage Motorantrieb
Vorschriften!
Keine Inbetriebnahme vom Raffstore ohne Berücksichtigung der Montageanleitung Motor und deren
Bitte beachten Sie hierfür die „Montageanleitung für Elektromotoren".
Vorschriften!
Keine Inbetriebnahme vom Raffstore ohne Berücksichtigung der Montageanleitung Motor und deren
Keine Inbetriebnahme vom Raffstore ohne Berücksichtigung der Montageanleitung Motor und deren
Keine Inbetriebnahme vom Raffstore ohne Berücksichtigung der Montageanleitung Motor und deren
Bitte beachten Sie hierfür die „Montageanleitung für Elektromotoren".
Bitte beachten Sie hierfür die „Montageanleitung für Elektromotoren".
Vorschriften!
Keine Inbetriebnahme vom Raffstore ohne Berücksichtigung der Montageanleitung Motor und deren
Vorschriften!
Vorschriften!
Vorschriften!
Keine Inbetriebnahme vom Raffstore ohne Berücksichtigung der Montageanleitung Motor und deren
Keine Inbetriebnahme vom Raffstore ohne Berücksichtigung der Montageanleitung Motor und deren

17. Funktionstest/Probelauf NACH dem Einbau

Bitte beachten Sie hierfür die „Montageanleitung für Elektromotoren".
Vorschriften!
17. Funktionstest/Probelauf NACH dem Einbau
Vorschriften!
Vorschriften!
17. Funktionstest/Probelauf NACH dem Einbau
Keine Inbetriebnahme vom Raffstore ohne Berücksichtigung der Montageanleitung Motor und deren
17. Funktionstest/Probelauf NACH dem Einbau
Vorschriften!
17. Funktionstest/Probelauf NACH dem Einbau
Ein Probelauf nach dem Einbau gibt die Sicherheit, dass während des Einbaus keine Fehler
17. Funktionstest/Probelauf NACH dem Einbau
17. Funktionstest/Probelauf NACH dem Einbau
17. Funktionstest/Probelauf NACH dem Einbau
Ein Probelauf nach dem Einbau gibt die Sicherheit, dass während des Einbaus keine Fehler
entstanden sind. Ablauf wie unter Punkt 13 dieser Anleitung!
Ein Probelauf nach dem Einbau gibt die Sicherheit, dass während des Einbaus keine Fehler
17. Funktionstest/Probelauf NACH dem Einbau
17. Funktionstest/Probelauf NACH dem Einbau
entstanden sind. Ablauf wie unter Punkt 13 dieser Anleitung!
Ein Probelauf nach dem Einbau gibt die Sicherheit, dass während des Einbaus keine Fehler
entstanden sind. Ablauf wie unter Punkt 13 dieser Anleitung!
Ein Probelauf nach dem Einbau gibt die Sicherheit, dass während des Einbaus keine Fehler
Ein Probelauf nach dem Einbau gibt die Sicherheit, dass während des Einbaus keine Fehler
Ein Probelauf nach dem Einbau gibt die Sicherheit, dass während des Einbaus keine Fehler
17. Funktionstest/Probelauf NACH dem Einbau
entstanden sind. Ablauf wie unter Punkt 13 dieser Anleitung!
Ein Probelauf nach dem Einbau gibt die Sicherheit, dass während des Einbaus keine Fehler
entstanden sind. Ablauf wie unter Punkt 13 dieser Anleitung!

18. Toleranzen

entstanden sind. Ablauf wie unter Punkt 13 dieser Anleitung!
entstanden sind. Ablauf wie unter Punkt 13 dieser Anleitung!
Ein Probelauf nach dem Einbau gibt die Sicherheit, dass während des Einbaus keine Fehler
Ein Probelauf nach dem Einbau gibt die Sicherheit, dass während des Einbaus keine Fehler
18. Toleranzen
entstanden sind. Ablauf wie unter Punkt 13 dieser Anleitung!
18. Toleranzen
entstanden sind. Ablauf wie unter Punkt 13 dieser Anleitung!
entstanden sind. Ablauf wie unter Punkt 13 dieser Anleitung!
Ein Probelauf nach dem Einbau gibt die Sicherheit, dass während des Einbaus keine Fehler
18. Toleranzen
18. Toleranzen
18. Toleranzen
18. Toleranzen
Hinweis: Beachten Sie die zulässigen Toleranzen, insbesondere des Schräglaufes.
entstanden sind. Ablauf wie unter Punkt 13 dieser Anleitung!
18. Toleranzen
Hinweis: Beachten Sie die zulässigen Toleranzen, insbesondere des Schräglaufes.
Hinweis: Beachten Sie die zulässigen Toleranzen, insbesondere des Schräglaufes.
18. Toleranzen
18. Toleranzen
Hinweis: Beachten Sie die zulässigen Toleranzen, insbesondere des Schräglaufes.
Hinweis: Beachten Sie die zulässigen Toleranzen, insbesondere des Schräglaufes.
Hinweis: Beachten Sie die zulässigen Toleranzen, insbesondere des Schräglaufes.
Hinweis: Beachten Sie die zulässigen Toleranzen, insbesondere des Schräglaufes.
18. Toleranzen
Nr.
Merkmal / Typ
Hinweis: Beachten Sie die zulässigen Toleranzen, insbesondere des Schräglaufes.
Hinweis: Beachten Sie die zulässigen Toleranzen, insbesondere des Schräglaufes.
Nr.
Merkmal / Typ
Hinweis: Beachten Sie die zulässigen Toleranzen, insbesondere des Schräglaufes.
Nr.
Merkmal / Typ
1
Pakethöhe
Nr.
Merkmal / Typ
1
Pakethöhe
Hinweis: Beachten Sie die zulässigen Toleranzen, insbesondere des Schräglaufes.
Nr.
1
Pakethöhe
Merkmal / Typ
2
Pakethöhendifferenz
Nr.
Nr.
Merkmal / Typ
Merkmal / Typ
1
Pakethöhe
Nr.
2
Pakethöhendifferenz
Merkmal / Typ
2
Pakethöhendifferenz
1
Pakethöhe
3
Kithöhe
Nr.
Merkmal / Typ
Nr.
1
1
Merkmal / Typ
Pakethöhe
Pakethöhe
2
Pakethöhendifferenz
3
1
Pakethöhe
Kithöhe
3
Kithöhe
2
Pakethöhendifferenz
1
2
2
Pakethöhe
Pakethöhendifferenz
Pakethöhendifferenz
1
Pakethöhe
Nr.
Merkmal / Typ
4
Behangbreite
3
Kithöhe
2
Pakethöhendifferenz
4
Behangbreite
3
Kithöhe
2
3
3
Kithöhe
Pakethöhendifferenz
Kithöhe
2
Pakethöhendifferenz
1
Pakethöhe
4
Behangbreite
5
Schiefstellung der Unterleiste bei
3
Kithöhe
Behang ganz oben und ganz unten
4
Behangbreite
5
Schiefstellung der Unterleiste bei
3
Kithöhe
3
Kithöhe
2
Pakethöhendifferenz
5
Schiefstellung der Unterleiste bei
4
Behangbreite
4
4
Behangbreite
Behangbreite
Behang ganz oben und ganz unten
Behang ganz oben und ganz unten
5
Schiefstellung der Unterleiste bei
4
Behangbreite
3
Kithöhe
5
Schiefstellung der Unterleiste bei
5
4
5
Behangbreite
Schiefstellung der Unterleiste bei
Behang ganz oben und ganz unten
Schiefstellung der Unterleiste bei
4
Behangbreite
6
Kippstellung der Unterleiste (egal wo
Behang ganz oben und ganz unten
5
Behang ganz oben und ganz unten
Schiefstellung der Unterleiste bei
Behang ganz oben und ganz unten
die Unterleiste gerade steht)
6
Kippstellung der Unterleiste (egal wo
5
Schiefstellung der Unterleiste bei
5
Behang ganz oben und ganz unten
Schiefstellung der Unterleiste bei
4
Behangbreite
6
Kippstellung der Unterleiste (egal wo
die Unterleiste gerade steht)
7
Behangschluss
Behang ganz oben und ganz unten
Behang ganz oben und ganz unten
die Unterleiste gerade steht)
6
Kippstellung der Unterleiste (egal wo
7
Behangschluss
5
Schiefstellung der Unterleiste bei
6
Kippstellung der Unterleiste (egal wo
die Unterleiste gerade steht)
6
6
Kippstellung der Unterleiste (egal wo
Kippstellung der Unterleiste (egal wo
7
Behangschluss
8
Torsion der Lamelle
Behang ganz oben und ganz unten
die Unterleiste gerade steht)
6
die Unterleiste gerade steht)
Kippstellung der Unterleiste (egal wo
die Unterleiste gerade steht)
7
Behangschluss
8
Torsion der Lamelle
6
Kippstellung der Unterleiste (egal wo
6
Kippstellung der Unterleiste (egal wo
die Unterleiste gerade steht)
7
8
Torsion der Lamelle
Behangschluss
9
Geradheit der Lamelle
7
7
Behangschluss
Behangschluss
die Unterleiste gerade steht)
die Unterleiste gerade steht)
8
Torsion der Lamelle
9
7
Geradheit der Lamelle
Behangschluss
6
Kippstellung der Unterleiste (egal wo
9
8
Torsion der Lamelle
Geradheit der Lamelle
10 Behang-Höhendifferenz
7
Behangschluss
8
7
8
Behangschluss
Torsion der Lamelle
Torsion der Lamelle
die Unterleiste gerade steht)
9
Geradheit der Lamelle
10 Behang-Höhendifferenz
8
Torsion der Lamelle
10 Behang-Höhendifferenz
9
Geradheit der Lamelle
11 Geräuschbildung bewegte Teile
8
8
9
9
Torsion der Lamelle
Torsion der Lamelle
Geradheit der Lamelle
Geradheit der Lamelle
7
Behangschluss
10 Behang-Höhendifferenz
11 Geräuschbildung bewegte Teile
9
Geradheit der Lamelle
11 Geräuschbildung bewegte Teile
10 Behang-Höhendifferenz
10 Behang-Höhendifferenz
9
9
10 Behang-Höhendifferenz
Geradheit der Lamelle
Geradheit der Lamelle
8
Torsion der Lamelle
11 Geräuschbildung bewegte Teile
10 Behang-Höhendifferenz
11 Geräuschbildung bewegte Teile
10 Behang-Höhendifferenz
11 Geräuschbildung bewegte Teile
11 Geräuschbildung bewegte Teile
10 Behang-Höhendifferenz
9
Geradheit der Lamelle
11 Geräuschbildung bewegte Teile
11 Geräuschbildung bewegte Teile
11 Geräuschbildung bewegte Teile
10 Behang-Höhendifferenz
11 Geräuschbildung bewegte Teile
März 2016
© by Schlotterer, Adnet
März 2016
März 2016
März 2016 © by Schlotterer, Adnet - 81 00026 2016 B
© by Schlotterer, Adnet
© by Schlotterer, Adnet
März 2016
März 2016
© by Schlotterer, Adnet
März 2016
März 2016
Toleranz / Ausführungsgrenze
Toleranz / Ausführungsgrenze
Toleranz / Ausführungsgrenze
+/- 10mm bis BMH 2500, darüber +/- 0,5% der Bestellhöhe
Toleranz / Ausführungsgrenze
+/- 10mm bis BMH 2500, darüber +/- 0,5% der Bestellhöhe
+/- 10mm bis BMH 2500, darüber +/- 0,5% der Bestellhöhe
Toleranz / Ausführungsgrenze
max. 20mm innerhalb von Objekten (Behang zu Behang)
Toleranz / Ausführungsgrenze
Toleranz / Ausführungsgrenze
+/- 10mm bis BMH 2500, darüber +/- 0,5% der Bestellhöhe
Toleranz / Ausführungsgrenze
max. 20mm innerhalb von Objekten (Behang zu Behang)
max. 20mm innerhalb von Objekten (Behang zu Behang)
+/- 10mm bis BMH 2500, darüber +/- 0,5% der Bestellhöhe
+10mm/-20mm bis BMH 2500mm, darüber +0,5/-1% der
Toleranz / Ausführungsgrenze
+/- 10mm bis BMH 2500, darüber +/- 0,5% der Bestellhöhe
Toleranz / Ausführungsgrenze
+/- 10mm bis BMH 2500, darüber +/- 0,5% der Bestellhöhe
Bestellhöhe
max. 20mm innerhalb von Objekten (Behang zu Behang)
+/- 10mm bis BMH 2500, darüber +/- 0,5% der Bestellhöhe
+10mm/-20mm bis BMH 2500mm, darüber +0,5/-1% der
+10mm/-20mm bis BMH 2500mm, darüber +0,5/-1% der
max. 20mm innerhalb von Objekten (Behang zu Behang)
+/- 10mm bis BMH 2500, darüber +/- 0,5% der Bestellhöhe
max. 20mm innerhalb von Objekten (Behang zu Behang)
max. 20mm innerhalb von Objekten (Behang zu Behang)
+/- 10mm bis BMH 2500, darüber +/- 0,5% der Bestellhöhe
Bestellhöhe
Toleranz / Ausführungsgrenze
+/- 1mm
Bestellhöhe
+10mm/-20mm bis BMH 2500mm, darüber +0,5/-1% der
max. 20mm innerhalb von Objekten (Behang zu Behang)
+/- 1mm
+10mm/-20mm bis BMH 2500mm, darüber +0,5/-1% der
Bestellhöhe
+10mm/-20mm bis BMH 2500mm, darüber +0,5/-1% der
max. 20mm innerhalb von Objekten (Behang zu Behang)
+10mm/-20mm bis BMH 2500mm, darüber +0,5/-1% der
max. 20mm innerhalb von Objekten (Behang zu Behang)
+/- 10mm bis BMH 2500, darüber +/- 0,5% der Bestellhöhe
+/- 1mm
max. 20mm bis BMH 2500mm, darüber 1% der Elementhöhe (also
Bestellhöhe
Bestellhöhe
+10mm/-20mm bis BMH 2500mm, darüber +0,5/-1% der
Bestellhöhe
30mm bei BMH 300mm)
+/- 1mm
max. 20mm bis BMH 2500mm, darüber 1% der Elementhöhe (also
+10mm/-20mm bis BMH 2500mm, darüber +0,5/-1% der
+10mm/-20mm bis BMH 2500mm, darüber +0,5/-1% der
Bestellhöhe
max. 20mm innerhalb von Objekten (Behang zu Behang)
max. 20mm bis BMH 2500mm, darüber 1% der Elementhöhe (also
+/- 1mm
Bei sehr schmalen und zugleich hohen Elementen kann es zu grö-
+/- 1mm
+/- 1mm
30mm bei BMH 300mm)
Bestellhöhe
Bestellhöhe
30mm bei BMH 300mm)
ßeren Schiefstellungen kommen
max. 20mm bis BMH 2500mm, darüber 1% der Elementhöhe (also
+/- 1mm
Bei sehr schmalen und zugleich hohen Elementen kann es zu grö-
+10mm/-20mm bis BMH 2500mm, darüber +0,5/-1% der
Bei sehr schmalen und zugleich hohen Elementen kann es zu grö-
max. 20mm bis BMH 2500mm, darüber 1% der Elementhöhe (also
+/- 1mm
30mm bei BMH 300mm)
max. 20mm bis BMH 2500mm, darüber 1% der Elementhöhe (also
max. 20mm bis BMH 2500mm, darüber 1% der Elementhöhe (also
+/- 1mm
ßeren Schiefstellungen kommen
bei 80R -10mm bis BMH 2500mm, darüber 0,5% der Bestellhöhe
Bestellhöhe
ßeren Schiefstellungen kommen
30mm bei BMH 300mm)
Bei sehr schmalen und zugleich hohen Elementen kann es zu grö-
30mm bei BMH 300mm)
max. 20mm bis BMH 2500mm, darüber 1% der Elementhöhe (also
30mm bei BMH 300mm)
(also 15mm bei 300mm BMH)
bei 80R -10mm bis BMH 2500mm, darüber 0,5% der Bestellhöhe
Bei sehr schmalen und zugleich hohen Elementen kann es zu grö-
max. 20mm bis BMH 2500mm, darüber 1% der Elementhöhe (also
30mm bei BMH 300mm)
Bei sehr schmalen und zugleich hohen Elementen kann es zu grö-
max. 20mm bis BMH 2500mm, darüber 1% der Elementhöhe (also
ßeren Schiefstellungen kommen
Bei sehr schmalen und zugleich hohen Elementen kann es zu grö-
+/- 1mm
bei 80R -10mm bis BMH 2500mm, darüber 0,5% der Bestellhöhe
(also 15mm bei 300mm BMH)
ßeren Schiefstellungen kommen
Bei horizontaler Draufsicht keine Durchsicht (laut DIN 18073)
30mm bei BMH 300mm)
ßeren Schiefstellungen kommen
30mm bei BMH 300mm)
Bei sehr schmalen und zugleich hohen Elementen kann es zu grö-
ßeren Schiefstellungen kommen
(also 15mm bei 300mm BMH)
bei 80R -10mm bis BMH 2500mm, darüber 0,5% der Bestellhöhe
Bei sehr schmalen und zugleich hohen Elementen kann es zu grö-
ßeren Schiefstellungen kommen
Bei horizontaler Draufsicht keine Durchsicht (laut DIN 18073)
Bei sehr schmalen und zugleich hohen Elementen kann es zu grö-
max. 20mm bis BMH 2500mm, darüber 1% der Elementhöhe (also
bei 80R -10mm bis BMH 2500mm, darüber 0,5% der Bestellhöhe
(also 15mm bei 300mm BMH)
bei 80R -10mm bis BMH 2500mm, darüber 0,5% der Bestellhöhe
bei 80R -10mm bis BMH 2500mm, darüber 0,5% der Bestellhöhe
Bei horizontaler Draufsicht keine Durchsicht (laut DIN 18073)
max. 0,5mm/lfm Lamelle
ßeren Schiefstellungen kommen
ßeren Schiefstellungen kommen
30mm bei BMH 300mm)
(also 15mm bei 300mm BMH)
(also 15mm bei 300mm BMH)
bei 80R -10mm bis BMH 2500mm, darüber 0,5% der Bestellhöhe
(also 15mm bei 300mm BMH)
Bei horizontaler Draufsicht keine Durchsicht (laut DIN 18073)
max. 0,5mm/lfm Lamelle
Bei sehr schmalen und zugleich hohen Elementen kann es zu grö-
bei 80R -10mm bis BMH 2500mm, darüber 0,5% der Bestellhöhe
bei 80R -10mm bis BMH 2500mm, darüber 0,5% der Bestellhöhe
(also 15mm bei 300mm BMH)
max. 0,5mm/lfm Lamelle
Bei horizontaler Draufsicht keine Durchsicht (laut DIN 18073)
max. 0,5mm/3 lfm Lamelle
Bei horizontaler Draufsicht keine Durchsicht (laut DIN 18073)
Bei horizontaler Draufsicht keine Durchsicht (laut DIN 18073)
ßeren Schiefstellungen kommen
(also 15mm bei 300mm BMH)
(also 15mm bei 300mm BMH)
max. 0,5mm/lfm Lamelle
max. 0,5mm/3 lfm Lamelle
Bei horizontaler Draufsicht keine Durchsicht (laut DIN 18073)
bei 80R -10mm bis BMH 2500mm, darüber 0,5% der Bestellhöhe
max. 0,5mm/lfm Lamelle
max. 0,5mm/3 lfm Lamelle
max. 30mm inerhalb von Objekten (Behang zu Behang)
Bei horizontaler Draufsicht keine Durchsicht (laut DIN 18073)
Bei horizontaler Draufsicht keine Durchsicht (laut DIN 18073)
max. 0,5mm/lfm Lamelle
max. 0,5mm/lfm Lamelle
(also 15mm bei 300mm BMH)
max. 0,5mm/3 lfm Lamelle
max. 0,5mm/lfm Lamelle
max. 30mm inerhalb von Objekten (Behang zu Behang)
max. 30mm inerhalb von Objekten (Behang zu Behang)
max. 0,5mm/3 lfm Lamelle
Lauf-, Abschalt- und Reibungsgeräusche zulässig
max. 0,5mm/lfm Lamelle
max. 0,5mm/lfm Lamelle
max. 0,5mm/3 lfm Lamelle
max. 0,5mm/3 lfm Lamelle
Bei horizontaler Draufsicht keine Durchsicht (laut DIN 18073)
max. 30mm inerhalb von Objekten (Behang zu Behang)
max. 0,5mm/3 lfm Lamelle
Lauf-, Abschalt- und Reibungsgeräusche zulässig
Lauf-, Abschalt- und Reibungsgeräusche zulässig
max. 30mm inerhalb von Objekten (Behang zu Behang)
max. 0,5mm/3 lfm Lamelle
max. 30mm inerhalb von Objekten (Behang zu Behang)
max. 0,5mm/3 lfm Lamelle
max. 30mm inerhalb von Objekten (Behang zu Behang)
max. 0,5mm/lfm Lamelle
Lauf-, Abschalt- und Reibungsgeräusche zulässig
max. 30mm inerhalb von Objekten (Behang zu Behang)
Lauf-, Abschalt- und Reibungsgeräusche zulässig
max. 30mm inerhalb von Objekten (Behang zu Behang)
Lauf-, Abschalt- und Reibungsgeräusche zulässig
Lauf-, Abschalt- und Reibungsgeräusche zulässig
max. 30mm inerhalb von Objekten (Behang zu Behang)
max. 0,5mm/3 lfm Lamelle
Lauf-, Abschalt- und Reibungsgeräusche zulässig
Lauf-, Abschalt- und Reibungsgeräusche zulässig
Lauf-, Abschalt- und Reibungsgeräusche zulässig
max. 30mm inerhalb von Objekten (Behang zu Behang)
Lauf-, Abschalt- und Reibungsgeräusche zulässig
VORO RAFF 8 von 16
VORO RAFF 8 von 16
VORO RAFF 8 von 16
RESA RAFF 8 von 16
VORO RAFF 8 von 16
VORO RAFF 8 von 16
VORO RAFF 8 von 16
VORO RAFF 8 von 16
Bild 31
Bild 31
Bild 31
Bild 31
Bild 31
Bild 31
Bild 31
Bild 31
Bild 31
Bild 31
Bild 31
Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten.
Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten.
Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten.
Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten.
Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten.
Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten.
Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten.
Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten.
2016
2016

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis