SICHERHEIT 2 ORIGINAL MONTAGE-, BETRIEBS- & WARTUNGS-ANLEITUNG BLINOS ROLLO Transportsicherung vor der Montage entfernen ! ACHTUNG! Das Rollo bzw. Rollo-Teile können bei unvorsichtiger Montage aus dem Fenster fallen. GEFAHR DURCH HER ABSTÜR ZENDE TEILE ! ► Das Eigengewicht kann bis 12 kg betragen! Montieren Sie das Rollo bei Bedarf zu zweit. ► Überprüfen Sie unmittelbar nach der Montage den festen Halt des Rollos.
Seite 6
MONTAGE 3 ORIGINAL MONTAGE-, BETRIEBS- & WARTUNGS-ANLEITUNG BLINOS ROLLO Montage 3.3.2 ► Kniehebel Exzenter Am Rollo-Kasten oben die beiden Exzenter und den Kniehebel öffnen. oben Rollo-Kasten 3.3.3 ► Verschlussleiste An der Verschluss- unten leiste unten die beiden Exzenter und den Kniehebel öffnen. 3.3.4 ►...
Seite 7
MONTAGE 3 ORIGINAL MONTAGE-, BETRIEBS- & WARTUNGS-ANLEITUNG BLINOS ROLLO Montage 3.3.5 ► Die beiden Klebe-Pads am Fensterrahmen unten links und rechts lt. Abb.10 a ufkleben, Klebe-Pad innen außen siehe auch Abb.13 (Auflage fläche für die unteren Klemm-Winkel). 3.3.6 ► Vor dem Einhängen des BLINOS Rollos am F enster, den festen Halt aller Rahmenteile überprüfen !
MONTAGE 3 ORIGINAL MONTAGE-, BETRIEBS- & WARTUNGS-ANLEITUNG BLINOS ROLLO 3.3.8 ► Bedienhilfe-Schnur für Griff-Leiste Griff-Leiste hohe Fenster. »KLICK« Pkt.5 Bedienhilfe kann in die Griff-Leiste einge- BS Bedienhilfe-Schnur klipst werden oder Pkt.7 Pkt.6 Möglichkeit zum »KLICK« Kürzen der Bedien hilfe- Schnur an der zweiten Kugel.
MONTAGE 3 BEDIENUNG & WARTUNG 4 ORIGINAL MONTAGE-, BETRIEBS- & WARTUNGS-ANLEITUNG BLINOS ROLLO Bedienung & Wartung Bedienung ► S CHLIESSEN: Gewebe mit der Griff-Leiste oder der Bedienhilfe mittig nach unten ziehen. Griff-Leiste fixiert an der unteren Position auto matisch (Abb.3).
BEDIENUNG & WARTUNG 4 ORIGINAL MONTAGE-, BETRIEBS- & WARTUNGS-ANLEITUNG BLINOS ROLLO Bedienung Durch Temperatur, Witterungsverhältnisse, etc. ist die Aufroll- geschwindigkeit nicht immer konstant. Dies kann dazu führen, dass das Rollo bei kalten Temperaturen nicht komplett nach oben in den Rollo-Kasten fährt. ACHTUNG! KEINE NUTZUNG BEI FROST ! Befindet sich die Griff-Leiste im oberen Anschlag (Rollo ist offen), kann es vorkommen, dass dieser nicht exakt parallel zum Rollo-Kasten verläuft. Dies hat keinen Einfluss auf die Funktion. Das entspricht dem Stand der Technik und wird nicht als Reklamation gewertet.
Ausgelegte Nutzung bis Wind-Geschwindigkeit 60 km/h. Das Gewebe besteht aus kunststoffummanteltem Fiberglas. Rollo-Kasten, Griff- und Verschluss-Leiste bestehen aus Aluminium. CE-Kennzeichnung Schlotterer Sonnenschutz Systeme GmbH AufNr. / Pos Seefeldmühle 67b, 5421 Adnet XXXXXXXXX / XX Das Produkt ist CE gekennzeichnet und erfüllt die Anforderungen LENr.: 190501/1 SONNENSCHUTZ-ROLLO █...
1. Kenncode des Produkttyps: SONNENSCHUTZ ROLLO 2. Verwendungszweck: Anwendung im Außenbereich von Gebäuden und anderen Bauwerken 3. Der Hersteller: Schlotterer Sonnenschutz Systeme GmbH Seefeldmühle 67 b, 5421 Adnet Österreich 4. System zur Bewertung der System 4 Leistungsbeständigkeit: 5. Harmonisierte Norm: DIN EN 13561:2009 6.