Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kärcher HD 830 BS Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD 830 BS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Strahlart wählen
Handspritzpistole muss geschlossen sein.
n Gehäuse der Düse drehen, bis ge-
wünschtes Symbol mit der Markierung
übereinstimmt:
Hochdruck-Rundstrahl:
empfohlen bei besonders hart-
näckigen Verschmutzungen.
Niederdruck-Flachstrahl:
empfohlen zum Reinigen
mit sehr geringem Druck und
zum Reinigen mit Reinigungs-
mitteln.
Hochdruck-Flachstrahl:
empfohlen zum Reinigen groß-
flächiger Verschmutzungen.
Betrieb mit Reinigungsmittel
Achtung!
Ungeeignete Reinigungsmittel
können das Gerät und das zu reinigende
Objekt beschädigen. Nur Reinigungsmittel
verwenden, die von Kärcher freigegeben
sind. Dosierempfehlung und Hinweise, die
den Reinigungsmitteln beigegeben sind,
beachten. Zum Schonen der Umwelt spar-
sam mit Reinigungsmitteln umgehen.
Kärcher-Reinigungsmittel garantieren ein
störungsfreies Arbeiten. Bitte lassen Sie
sich beraten, oder fordern Sie unseren
Katalog oder unsere Reinigungsmittel-
Informationsblätter an.
n Reinigungsmittel-Saugschlauch in einen
Behälter mit Reinigungsmittel hängen.
n Düse auf
einstellen.
n Reinigungsmittel-Dosierventil auf
gewünschte Konzentration stellen.
8
Empfohlene Reinigungsmethode
n Reinigungsmittel sparsam auf die
trockene Oberfläche sprühen und
einwirken, aber nicht trocknen lassen.
n Gelösten Schmutz mit dem
Hochdruckstrahl abspülen.
n Nach dem Betrieb Reinigungsmittel-
Dosierventil auf „0" stellen und Gerät
etwa 1 Minute einschalten und
klarspülen.
Betrieb unterbrechen
Wenn Sie den Hebel der Handspritzpistole
loslassen, läuft der Motor mit Leerlaufdreh-
zahl weiter. Dadurch zirkuliert das Wasser
innerhalb der Pumpe und erwärmt sich.
Wird die Handspritzpistole nicht innerhalb
einer bestimmten Zeit (ca. 5 Minuten)
erneut geöffnet, läßt das an der Hoch-
druckpumpe angebrachte Thermoventil
Wasser nach außen abfließen. Dadurch
wird ein Überhitzen der Pumpe im Kreis-
laufbetrieb verhindert.
Gerät ausschalten
n Nach Betrieb mit salzhaltigem Wasser
(Meerwasser) Gerät mindestens
2–3 Minuten bei geöffneter Pistole
mit Leitungswasser klarspülen.
n Geräteschalter auf „OFF" stellen und
Kraftstoffhahn zudrehen.
n Wasserzulauf schließen und
Wasserzulaufschlauch vom Gerät
abschrauben.
n Hebel ziehen, bis das Gerät drucklos ist.
n Hebel der Pistole mit Sicherungsraste
gegen unbeabsichtiges Betätigen
sichern.
Gerät transportieren
n Vor liegendem Transport Reinigungs-
mitteltank entleeren.
HD 830 BS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis