Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Kärcher HD 830 BS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD 830 BS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HD 830 BS
Inbetriebnahme
Wasseranschluss/
Saugbetrieb
Anschluss an Wasserleitung
Achtung!
Vorschriften des Wasserversor-
gungsunternehmens beachten; nach
DIN 1988 darf das Gerät nicht direkt an die
öffentliche Trinkwasserversorgung ange-
schlossen werden. Ein kurzzeitiger An-
schluss über einen Rückflussverhinderer
(Bestell-Nr. 6.412-578) ist zulässig.
Anschlusswerte siehe Technische Daten.
n Einen Zulaufschlauch (nicht im Liefer-
umfang) am Wasseranschluss des
Gerätes und am Wasserzulauf
(z.B. Wasserhahn) anschließen.
n Wasserzulauf öffnen.
Wasser aus offenem Behälter saugen
n Saugschlauch mind. ¾ Zoll mit Filter
(Zubehör) am Wasseranschluss
anschrauben.
n Reinigungsmittel-Dosierventil auf „0"
stellen.
n Gerät vor dem Betrieb entlüften.
Gefahr!
Wasser niemals aus einem Trinkwas-
serbehälter ansaugen.
Keine lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten
wie Lackverdünnungen, Benzin oder Öl
ansaugen. Der Sprühnebel von Lösungs-
mitteln ist hochentzündlich, explosiv und
giftig!
Kein ungefiltertes Wasser ansaugen.
Gerät entlüften
n Wasserzulauf öffnen.
n Motor entsprechend der Betriebsan-
leitung des Motorenherstellers starten.
n Zur Entlüftung des Gerätes Düse
abschrauben und Gerät so lange laufen
lassen, bis das Wasser blasenfrei
austritt.
n Gerät ausschalten und Düse wieder
aufschrauben.

Bedienung

Gefahr!
!
Niemals in geschlossenen Räumen
betreiben – Vergiftungsgefahr!
Gefahr!
!
Beim Einsatz des Gerätes in Tank-
stellen oder in anderen Gefahrenbereichen
entsprechende Sicherheitsvorschriften be-
achten.
Achtung!
Motoren nur an Stellen mit
entsprechendem Ölabscheider reinigen
(Umweltschutz).
Achtung!
Tiere nur mit dem Niederdruck-
Flachstrahl (siehe „Strahlart wählen")
waschen.
Deutsch
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis