Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassnahmen - miniland baby humiessence Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
DEUTSCH
3. Halten Sie alle gefährlichen Objekte, wie etwa Reinigungsmittel, außerhalb
der Reichweite von Kindern, so dass diese Objekte nicht unbeabsichtigt in das
Gerät fallen können.
4. Jegliche Änderung oder Anpassung des Geräts ohne die ausdrückliche
Genehmigung unserer Fabrik kann Unannehmlichkeiten und Gefahren für den
Benutzer zur Folge haben.
5. Wenn das Gerät während des Betriebs unnormale Geräusche oder Gerüche
entwickelt, schalten Sie es bitte sofort aus und ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose. Irgendwelche Reparaturen dürfen nur von seitens der Miniland
genehmigten Technikern vorgenommen werden.
6. Bevor Sie das Gerät reinigen oder bewegen, schalten Sie es bitte ab und
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
7. Wenn das Gerät in Betrieb ist, berühren Sie nicht den Wasserbehälter oder
irgendein Teil im Wasser.
8. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn der Wasserbehälter leer ist.
9. Verkratzen Sie nicht den Ultraschall-Oszillator mit einem harten Gegenstand.
10. Reinigen Sie den Transducer nicht mit einem Reinigungsmittel, das nicht
von uns hergestellt wurde oder dessen Hersteller nicht von uns genehmigt
wurde.
11. Lassen Sie kein Wasser in die Basis tropfen oder laufen, um
Beschädigungen der inneren Teile zu vermeiden.
Damit dieses Gerät korrekt funktioniert und um unnötige Unfälle zu vermeiden,
achten Sie bitte auf die Umgebung, in der das Gerät aufgestellt wird.
1. Stellen Sie das Gerät auf einen festen und ebenen Untergrund. Vermeiden
Sie , das Gerät zu kippen und halten Sie stabil.
2. Stellen Sie das Gerät von Wärmequellen wie einem offenen Feuer entfernt
auf und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
3. Stellen Sie das Gerät von Möbeln und anderen elektrischen Geräten entfernt
auf. Sprühen Sie keine Produkte direkt auf Möbel und elektrische Geräte, da sie
andernfalls feucht werden oder von "weißem Pulver" bedeckt werden.
4. Stellen Sie das Gerät in eine Umgebung mit normaler Zimmertemperatur.
Vermeiden Sie es, das Gerät in kalten Umgebungen zu betreiben, um
Beschädigungen am Gerät zu vermeiden. Wenn es außen gefroren ist, schalten
Sie das Gerät nicht ein, bis das Eis entfernt worden oder geschmolzen ist.

VORSICHTSMASSNAHMEN:

1. Stecken Sie den Stecker nicht mit nassen Händen in die Steckdose, es
besteht so das Risiko eines elektrischen Schlags.
2. Wenn das Gerät gekippt ist, schalten Sie bitte aus und ziehen Sie den
Stecker.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis