Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother nx400 Bedienungsanleitung Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(LQVWHOOHQ GHU 6WLFKEUHLWH XQG OlQJH
Die Zickzack-Breite (Musterbreite) und die Stichlänge von Nutzstichen kann eingestellt werden. Normalerweise
werden die entsprechende Breite und Länge bei der Auswahl des Stiches automatisch eingestellt. Weitere Hin-
weise zum Wertebereich für die Einstellung der Breite und Länge finden Sie unter "Sticheinstellungen"
(Seite 126).
(LQVWHOOHQ GHU 6WLFKEUHLWH
Die Stichbreite kann mit Hilfe der Pfeiltasten einge-
stellt werden.
1
Schalten Sie die Nähmaschine an.
Der LCD-Bildschirm wird eingeschaltet.
2
Wählen Sie einen Stich aus.
Ein Bildschirm mit den Einstellungen für
den ausgewählten Stich wird angezeigt.
• Einzelheiten zur Auswahl eines Stiches fin-
den Sie unter "Stiche auswählen" (Seite 66).
• Unmittelbar nach der Auswahl des Stichs
wird die Standardeinstellung (markiert) ange-
zeigt.
3
Wenn Sie den Stich schmaler machen wollen,
drücken Sie die Taste
Stich breiter machen wollen, drücken Sie die
Taste
(+).
Die Stichbreite wird geändert.
• Nach der Änderung der Einstellung wird der
markierte Wert gelöscht.
(-). Wenn Sie den
+
Einstellen der Fadenspannung/Einstellen der Stichbreite und -länge
Anmerkung
● Um die Stichbreite auf den Standardwert
zurückzusetzen, wählen Sie denselben
Stich erneut oder ändern Sie die Einstellung
auf den markierten Wert.
● Wenn Sie den Geradstich (linke Nadelstel-
lung oder dreifacher Stretchstich) ausge-
wählt haben, wird durch die Änderung der
Stichbreite auch die Nadelstellung geän-
dert. Eine Erhöhung der Stichbreite bewegt
die Nadel nach rechts; eine Verringerung
der Stichbreite bewegt die Nadel nach links.
● Die Einstellungen können gespeichert wer-
den, sodass sie jedes Mal aufgeführt wer-
den, wenn der Nutzstich ausgewählt wird.
Einzelheiten finden Sie unter "Speichern der
Sticheinstellungen" (Seite 58).
● Die Nähmaschine kann so eingestellt wer-
den, dass die Stichbreite mit dem Nähge-
schwindigkeitsregler geändert werden kann.
Einzelheiten finden Sie unter "Satinstich"
(Seite 97).
VORSICHT
Nach Einstellung der Stichbreite drehen
Sie das Handrad langsam zur Vorderseite
der Maschine und kontrollieren, dass die
Nadel den Nähfuß nicht berührt. Wenn
die Nadel auf den Nähfuß trifft, kann sie
sich verbiegen oder brechen.

53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis