Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother nx400 Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Wenn die Zwillingsnadel eingesetzt ist, kann
der Nadeleinfädler nicht verwendet werden.
Wenn der Nadeleinfädler für die Zwillings-
nadel verwendet wird, kann dies zu Beschä-
digungen an der Maschine führen.
Den zusätzlichen Garnrollenstift auf die Spuler-
4
welle setzen.
Den zusätzlichen Garnrollenstift so einsetzen,
dass er senkrecht zur Spulerwelle ist.
1
1 Spulenwelle
5
Den Garnrollenstift herunterschwenken, so
dass er horizontal ist.
6
Die Oberfaden-Garnrolle für den Stich auf der
rechten Seite auf den zusätzlichen Garnrol-
lenstift setzen, und dann mit der Garnrollen-
kappe sichern.
Der Faden soll vorne oben von der Garnrolle
abrollen.
1
1 Garnrollenfilz
2 Senkrechter Garnrollenhalter
2
7
Fädeln Sie den Oberfaden genauso wie den
Oberfaden für die linke Seite ein.
1
1 Fadenführungsdeckel
• Weitere Hinweise finden bei den Schritten
8
0
bis
unter "Einfädeln des Oberfadens"
(Seite 24).
8
Fädeln Sie den Faden in die rechte Nadel ein,
ohne ihn durch den Fadenhaken der Nadel-
stange zu führen.
Ziehen Sie den Faden von vorne durch das
Nadelöhr.
• Wenn die Zwillingsnadel eingesetzt ist, kann
der Nadeleinfädler nicht verwendet werden.
Wenn der Nadeleinfädler für die Zwillings-
nadel verwendet wird, kann dies zu Beschä-
digungen an der Maschine führen.
Bringen Sie den Zickzack-Nähfuß "J" an.
9
• Weitere Hinweise zum Auswechseln des
Nähfußes finden Sie unter "Auswechseln des
Nähfußes" (Seite 35).
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass Sie bei Verwen-
dung der Zwillingsnadel den Zickzack-
Nähfuß "J" anbringen, da andernfalls die
Nadel abbrechen bzw. die Maschine
beschädigt werden kann.
0
Schalten Sie die Nähmaschine an.
Der LCD-Bildschirm wird eingeschaltet.
Einfädeln des Oberfadens

27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis