Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother nx400 Bedienungsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1lKEHJLQQ
Sobald Sie zum Nähen bereit sind, können Sie die
Nähmaschine einschalten. Die Nähgeschwindigkeit
kann entweder über die Bedientaste oder mit dem
Fußpedal geregelt werden.
■ Verwendung der Bedientasten
Der Nähvorgang kann mit der Bedientaste
(Start/Stopp-Taste) begonnen und angehalten wer-
den.
Schieben Sie den Nähgeschwindigkeitsregler
1
nach rechts oder links, um die gewünschte
Nähgeschwindigkeit auszuwählen.
Schieben Sie den Nähgeschwindigkeitsregler
nach links, um mit einer niedrigeren
Geschwindigkeit zu nähen. Oder schieben Sie
den Geschwindigkeitsregler nach rechts, um
mit einer höheren Geschwindigkeit zu nähen.
1 Nähgeschwindigkeitsregler
Drücken Sie die Taste
2
Taste) einmal.
1
1 Start/Stopp-Taste
Die Maschine beginnt mit dem Nähen.
• Wenn Sie die Start/Stopp-Taste sofort nach
dem Nähbeginn drücken und gedrückt hal-
ten, näht die Maschine mit geringer
Geschwindigkeit.
3
4
■ Verwenden des Fußpedals
1
1
(Start/Stopp-
2
Drücken Sie am Ende der Naht die Taste
(Start/Stopp-Taste) einmal.
Die Maschine hört auf zu nähen und die
Nadel ist unten (im Stoff).
Wenn Sie mit dem Nähen fertig sind, heben
Sie die Nadel an und schneiden Sie dann die
Fäden ab.
• Einzelheiten finden Sie unter "Abschneiden
des Fadens" (Seite 51).
Der Nähvorgang kann mit Hilfe des Fußpedals
begonnen und beendet werden.
Schalten Sie die Nähmaschine aus.
Wenn Sie das Fußpedal anschließen, müssen
Sie darauf achten, dass die Nähmaschine aus-
geschaltet ist, damit nicht versehentlich der
Nähvorgang gestartet wird.
Stecken Sie den Stecker des Fußpedals in die
entsprechende Buchse an der Seite der
Maschine.
1 Fußpedalanschluss
1
Nähen
47


Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis