Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother nx400 Bedienungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORBEREITUNGEN
—————————————————————————————————————————————————
4
Drücken Sie die schwarze Taste auf der Rück-
seite des Nähfußhalters.
1
2
1 Schwarze Taste
2 Nähfußhalter
Der Nähfußhalter gibt jetzt den Nähfuß frei.
5
Setzen Sie einen anderen Nähfuß unter den
Halter, sodass der Nähfußstift mit der Kerbe
im Halter ausgerichtet ist.
Setzen Sie den Nähfuß so ein, dass der Buch-
stabe zur Kennzeichnung des Nähfußtyps (A,
G, I, J, M, N oder R) gelesen werden kann.
1
2
1 Nähfußhalter
2 Kerbe
3 Dorn
6
Schieben Sie langsam den Nähfußhebel herun-
ter, sodass der Nähfußstift in die Kerbe am
Nähfußhalter einrastet.
1 Nähfußhebel
Der Nähfuß ist angebracht.
Schieben Sie den Nähfußhebel nach oben, um
7
zu überprüfen, ob der Nähfuß fest sitzt.
36
3
1
Hinweise
● Wenn ein Stich ausgewählt wurde, wird das
Symbol für den zu verwendenden Nähfuß
auf dem Bildschirm angezeigt. Überprüfen
Sie, ob der richtige Nähfuß angebracht ist,
bevor Sie zu nähen beginnen. Wenn der fal-
sche Nähfuß installiert ist, schalten Sie die
Nähmaschine aus, bringen Sie den richtigen
Nähfuß an und wählen Sie noch einmal den
gewünschten Stich.
Knopflochfuß "A"
Überwendlingsfuß "G"
Zickzack-Nähfuß "J"
Knopfannähfuß "M"
Monogramm-Nähfuß "N"
Blindstich-Nähfuß "R"
Seitenabschneider "S"
● Weitere Hinweise zum Nähfuß, der mit
dem ausgewählten Stich verwendet werden
sollte, finden Sie unter "Sticheinstellungen"
(Seite 126).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis